Anlässlich des 60zigsten Geburtstag meiner Schwester, war ich mal wieder in Frankfurt/M, meiner Geburtsstadt. Die Stadt, in der ich die ersten 28 Jahre meines Lebens verbrachte, bevor es mich hinaus in die Welt zog. Da meine Schwester heute in der Gegend wohnt, wo früher meine Großeltern wohnten, nutzte ich die Zeit zwischen Kaffee und Kuchen und Abendessen zu einem kleine Spaziergang in die Vergangenheit.
Wenn wir früher meine Großeltern besuchten, kamen wir immer an einer großen Grünfläche vorbei, der Quäkerwiese. Diese gibt es leider nicht mehr. An ihrer Stelle steht heute eine Schule, aber der Kinderspielplatz heißt immer noch Quäkerplatz. Gleich nebenan steht die Friedenskirche, die Kirche in der ich damals getauft wurde. Leider konnte man nur in den Vorraum. Der eigentliche Kirchenraum war verschlossen. Was mich aber erstaunte, waren die öffentlichen Toiletten, die sich in diesem Vorraum befanden. So etwas hatte ich bis dato nicht gesehen; öffentliche Toiletten in der Kirche!!
Mein Weg führte mich dann weiter entlang der Frankenallee Richtung den Geschäften, die ich damals mit meinen Großeltern gerne besuchte. Mein Favorit war natürlich der kleine Spielzeugladen, da es immer etwas für mich gab. Heute gibt es diesen natürlich nicht mehr, aber die eigentlichen Räumlichkeiten sind immer noch vorhanden. Weiter geht es zwischen den Häuserblocks durch Richtung Idsteiner Straße. Jetzt musste ich nur noch die Hausnummer 96 finden. Und tatsächlich, alles war noch so wie vor vielen, vielen Jahren. Ok, die Häuser haben eine neue Isolierung bekommen, einen neuen Anstrich und sogar einen Balkon. Aber es ist immer noch die alte Bausubstanz und zwischen den Häuserblocks gibt es auch noch immer die kleinen Grünanlagen.
Kurz hinter dem Häuserblock meiner Großeltern gab es früher einen Bahndamm mit Zaun. Hier war für mich als Kind „die Welt zu Ende“, da dahinter der Bereich des Frankfurter Güterbahnhofes anfing. Heute gibt es diesen nicht mehr. Er wurde verlegt in den Osten von Frankfurt und auf dem ehemaligen Bahngelände entstand ein neues Wohnviertel. Hier, an der Europa-Allee, wurden zahlreiche Wohnungen gebaut und es wird immer noch gebaut. Sei es an der Erweiterung des Messegeländes oder an weiteren Wohnungen.
Ich hätte mir gerne noch das eine oder andere angeschaut, leider war aber die Zeit wie im Fluge vergangen und das Abendessen wartete. So machte ich mich wieder auf den Weg zurück zur Wohnung meiner Schwester.
Es war ein schöner Erinnerungs-Spaziergang!!!
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken!
Kategorien:Outdoor-Aktivität, Wanderungen
für was so ein Spaziergang alles gut ist !!! Hier sind super Fotos entstanden ! Klar das letzte, oder der Europapark am frühen Morgen und ganz klar das davor !!! Die gefallen mir Mega gut !!! Erinnerungen klar die kommen bei solch einem Besuch auf ! Ich mag das eh sehr !!! VG Manni
LikeGefällt 1 Person
Danke dir Manni. Ja, es war eine schöne Zeit mit schönen Erinnerungsfotos!!!
LikeGefällt 2 Personen
Ich kann mir gut vorstellen, was in Dir vorging, als Du in die Vergangenheit abgetaucht bist. Ich war ja vor einigen Wochen mit meiner Freundin in der Gegend in Leipzig, in der wir damals, vor 45 Jahren zusammen wohnten und studierten. Ab und an war ich so gerührt, dass sich ein Tränchen in meine Augen verirrte…
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich muss aber noch mal hin, dann mit mehr Zeit. Es gibt noch so einige „Ecken“ in Frankfurt, die ich gerne noch mal sehen würde.
LikeGefällt 1 Person