Heute möchte ich euch ein weiteres Hobby meiner Frau vorstellen. Dot-Painting, auch Punktmalerei genannt. Es ist eine der bekanntesten Maltechniken der australischen Ureinwohner, den Aborigines. Diese zeitgenössische Kunstform entstand in den 1970er Jahren in der Stadt Papunya in Zentralaustralien.
Bei dieser Maltechnik werden, z.B. mit einem Zahnstocher, kleine Farbpunkte (Acrylfarben) auf ein Tongefäß aufgetragen.
Wenn ihr Lust habt, dann schaut doch mal bei ihrer Galerie YUSCH-ART vorbei. In den nächsten Tagen werden noch mehr Bilder folgen 😉
Hier mal ein kleiner Auszug ihrer Arbeiten und zum Vergrößern anklicken
Kategorien:Kunstfotografie
Interessante Technik, sieht sehr gut aus!
LikenGefällt 1 Person
Danke Uwe, ich gebe es weiter. Da wird sich meine Frau freuen 😀
LikenGefällt 1 Person
Das sieht wunderschön aus! Liebe Grüße an deine Frau 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke, da wird sie sich freuen 😊
LikenGefällt 1 Person
Ein großes Lob an die Frau !!! Sehr schön
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön Manni, meine Frau hat sich sehr über dein Lob gefreut 😊
LikenGefällt 1 Person
Solche Dinge sind erstens Geschmacksache und zweitens tendieren solche eher zu Frauen. Also ich habe da keinen Bezug dazu , soll aber nicht heißen dass sie mir nicht gefallen. Bin vielleicht eh so nicht der Deko-Mensch und würde mir da nie groß Gedanken machen aber schön anzuschauen ist es allemal !
Also mir gefällt es und ist ein bestimmt schönes Hobby !!!
LikenGefällt 1 Person
Davon habe ich noch nie was gehoert!
Aber was fuer ein erstaunliches und fantastisches Ergebnis!
Viele Gruesse
Christa
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön für die netten Worte, von meiner Frau 😊
LikenGefällt 1 Person
Das sieht richtig toll aus!!! Interessante Vorgehensweise:) und sicher zeitaufwendig, vielleicht dadurch aber auch meditativ!
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön 😊
Genauso sieht sie das auch.
LikenGefällt 1 Person
Was fuer eine interessante Technik! Die Ergebnisse sehen grossartig aus. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke Pit, ich gebe es an meine Frau weiter 😊
LikenLiken