Heute stand bei mir mal wieder Gartenarbeit an. Sträucher mussten gekürzt werden, verwelkte Blumen abgeschnitten und der Rasen wollte auch mal wieder gemäht werden.
Hier und da hatte ich aber auch eine schöne Ablenkung, über die ich mich sehr gefreut habe, aber seht selbst.

Und über diesen kleinen Besucher habe ich mich besonders gefreut. Ein Taubenschwänzchen, auch Taubenschwanz oder Karpfenschwanz. Ein Schmetterling aus der Familie der Schwärmer. Sein deutscher Name leitet sich vom zweigeteilten Haarbüschel am Hinterleibsende ab, das eine gewisse Ähnlichkeit mit den Schwanzfedern von Tauben aufweist. Wegen seines auffälligen Flugverhaltens, das als Schwirrflug bezeichnet wird und das dem eines Kolibris ähnelt, wird es auch Kolibrischwärmer genannt.
Kategorien:Flora und Fauna
Meist ist ja eher ein Rotkehlchen als Begleitung bei der Gartenarbeit am Start … da hast du ja sehr schöne Flieger sehr schön erwischt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Bilder 😍
Ich freu mich jedes Jahr über diese Taubenschwänzchen – allerdings hab ich es noch nicht geschafft, die zu fotografieren.
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Sabine 😊 Es war auch sehr schwierig. Jedes Mal, wenn ich dachte, er wäre richtig fokussiert, war er wieder an einer anderen Position. Und so ging das dann eine ganze zeitlang weiter. Aber dann hat es doch noch geklappt, was mich natürlich sehr gefreut hat.
Liebe Grüße
Roland
Gefällt mirGefällt mir
Das Taubenschwänzchen habe ich in unserem auch schon ein paar mal gesehen. Zum Fotografieren hat es leider nicht gereicht. Beim ersten Mal musste ich bei Frau Google nach fragen um welches Tier es sich handelt. Oben wird von „Kolibri“ gesprochen. Das ist mir auch bei der ersten Sichtung eingefallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, Kolibri ja, aber nur als Kolibri-Schwärmer.
Liebe Grüße
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war ja mal ein besonders schöner „Pausensnak“ während der Gartenarbeit und das so filigrane, ständig flatternde Taubenschwänzchen versuchte auch ich immer wieder mal im Bild festzuhalten, was mir jedoch nie so schön gelungen ist wie dir, Roland!
Tolle Bilder von dir und lieber Gruß für den Tag von mir 🌼🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Hanne 😊 und auch dir noch einen schönen Sonntag,
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein richtiges Paradies! Und den „Kolibri“ finde ich Klasse 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Stephan, freut mich sehr 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder, lieber Roland. So ein Garten kann sehr spannend sein, zu jeder Jahreszeit birgt er so seine Geheimnisse. Jetzt ist Lavendel-Zeit, toll, dass er bei dir so gut gedeiht. Bei uns wäre es zu dunkel dafür…
Liebe Grüße
Kasia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Kasia 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Taubenschwänzchen habe ich auch im Garten 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe ihn bei uns das erste Mal gesehen 😊
Gefällt mirGefällt mir
Wow, schön🤩
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank 😊
Gefällt mirGefällt mir
Das müsste ein kleiner Fuchs sein. Tagpfauenaugen haben tatsächlich Augen an ihren Flügeln.
Sehr schöne Bilder von dem Taubenschwänzchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Mathilda 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
I realy love that second shot 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thanks a lot 😊
Gefällt mirGefällt mir