Eigentlich wollte ich ja gestern mit dem Fahrrad nach Nürnberg (22 km einfach) zum Shoppen, aber das unbeständige Wetter hat mich dann doch davon abgehalten, zumal auch noch eine Erkältung im Anmarsch ist. Im Nachhinein war es die richtige Entscheidung… Weiterlesen ›
Architektur
Bild der Woche 📷
Das letzte, der ehemals fünf Radoms auf der Wasserkuppe Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
Der Buchstabe „K“ als Monatsmotto für den November 2019 von „Antje“
Antje hat den elfte Buchstabe des Monatsmottos preisgegeben. Wie könnte es anders sein, es ist das „K“. K wie Kaiserpfalz – ein fürstbischöfliches Schloss. In der Mitte der historischen Altstadt Forchheims liegt die Kaiserpfalz. Bamberger Bischöfe ließen sie im 14. Jahrhundert als Nebenresidenz errichten…. Weiterlesen ›
Flugplatz auf der Wasserkuppe
Der Flugplatz, auf einer Höhe von 902m ü. NN, ist unter den etwa 400 Flugplätzen in Deutschland der Höchstgelegene. Seit 1911 wird die Wasserkuppe als Fluggelände genutzt. Damals führten Darmstädter Schüler Versuche mit selbst gebauten Gleitern durch. Bereits 1922 gründete… Weiterlesen ›
Das Radom auf der Wasserkuppe
Als Landmarke, Wahrzeichen, Kulturdenkmal, Haus des Flugsports und auch Ausflugsziel könnte man das Radom auf der Wasserkuppe (950m), der höchsten Erhebung in Hessen, bezeichnen. Es ist schon vom weitem sichtbar und ein unverwechselbares und einzigartiges Wahrzeichen in der Rhön. Nichts macht… Weiterlesen ›
Siemens baut und baut und….
War heute mal wieder mit meinen Ex-Kollegen zum Mittagessen verabredet. Das habe ich dann auch gleich mal genutzt, um mir die Baufortschritte des neuen Siemens-Campus anzuschauen. Die ersten neuen Gebäude stehen zwar schon (sind aber wohl noch nicht bezogen), aber… Weiterlesen ›
Bild der Woche 📷
Schloss Neunhof ist ein ehemaliger Herrensitz am Südrand des gleichnamigen Dorfes Neunhof, das heute ein Stadtteil von Nürnberg ist. Erhalten ist das ehemalige Schloss mit dem umgebenden Barockpark. Es ist noch immer in Privatbesitz, doch beherbergt es seit 1959 eine… Weiterlesen ›
Bild der Woche 📷
Die „Adeline“-Skulptur im Barockgarten des Landratsamtes Forchheim. Adeline wurde einst in Biscarrosse zu Unrecht angeklagt und dazu verurteilt sich am Fuss der Ulme nackt den Blicken aller auszusetzen. Sie starb daran vor Scham. Im Baum erschien daraufhin sofort ein Kranz… Weiterlesen ›
Der Buchstabe „I“ als Monatsmotto für den September 2019 von „Antje“
Antje hat den neunten Buchstabe des Monatsmottos preisgegeben. Wie könnte es anders sein, es ist das „I“. I wie Irrhain. Der Irrhain ist ein Kulturdenkmal, sowie ein Naturdenkmal. Seit dem Waldherrnverlaß von 1681 hat der Blumenorden das Recht, den Irrhain bei Kraftshof… Weiterlesen ›