Die Basilika Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein im Landkreis Lichtenfels (Oberfranken) ist eine Wallfahrtskirche. Den „heiligen Vierzehn Nothelfern“ geweiht, wurde sie nach Plänen von Balthasar Neumann von 1743 bis 1772 erbaut. Die Basilika ist ein prägender Bestandteil des sogenannten „Gottesgartens“ im… Weiterlesen ›
Franken
Wandern in Franken 2.0
Wie bekommt man 21 begeisterte Komoot-Wanderer zusammen? Man plant eine gemeinsame Tour. Letztes Jahr noch in Mittelfranken (war ich leider nicht dabei), sollte es dieses Mal nach Oberfranken gehen. Genauer gesagt nach Zultenberg. Zultenberg, ein etwa 100 Einwohner großer Ort… Weiterlesen ›
Steine mit Moos bewachsen
Neulich war ich mal wieder im Wald unterwegs. Diesmal auf dem Weg zum „Walberla“, dem Hausberg von Forchheim. Während des Aufstiegs habe ich schöne, mit Moos bewachsene Steine gefunden.
Rad- und Wandertouren zu den Sühnekreuzen im Ldk. Forchheim, Erlangen-Höchstadt und Nürnberg II
Die ersten Wanderungen sind gemacht, die ersten Bilder von den Sühnekreuzen „im Kasten“. Wie bereits in meinem letzten Blog angedeutet, möchte ich heute etwas mehr von Sühnekreuze und suehnekreuz.de, sowie den Vorbereitungen zu meinen Wanderungen (ich hoffe es werden bald… Weiterlesen ›
Was für ein schöner Tag für eine Winterwanderung
Geht es euch nicht auch teilweise so, dass man morgens aufwacht, das „linke“ Auge öffnet, nur um wieder festzustellen, dass es erneut ein trüber Tag wird. Nicht aber heute so, die Sonne scheint. Sollte es tatsächlich ein sonniger Tag werden?… Weiterlesen ›
Wanderung in der Fränkischen Schweiz
Wanderung entlang der Aufseß