Manni hat auf seinem Blog Mannisfotobude zum 20. Fotoprojekt „Straßen“ aufgerufen. Da schließe ich mich doch auch gerne wieder an. Hier also eine kleine Auswahl an Bilder im Zusammenhang mit dem Betriff „Straße“ Blick in die unendliche Weite mit einer kilometerlangen geraden Straße in New Mexico,… Weiterlesen ›
Fotoprojekte
Fotoprojekt – „Haustiere“
Manni hat auf seinem Blog Mannisfotobude zum 19. Fotoprojekt „Haustiere“ aufgerufen. Da schließe ich mich doch auch gerne wieder an. Mitte 2013 haben wir zwei süße kleine Kätzchen (Lilly und Oskar) bekommen. Sie waren gerade von der Mutter entwöhnt und durften an… Weiterlesen ›
Fotoprojekt – „Fassaden“
Manni hat auf seinem Blog Mannisfotobude zum 18. Fotoprojekt „Fassaden“ aufgerufen. Da schließe ich mich doch auch gerne wieder an. Bei Manni’s 18. Fotoprojekt soll es nun um Fassaden gehen. Hier bei uns in der Fränkischen Schweiz, gibt es natürliche viele Fachwerkhäuser… Weiterlesen ›
Fotoprojekt – „Strände“
Manni hat auf seinem Blog Mannisfotobude zum 17. Fotoprojekt „Strände“ aufgerufen. Da schließe ich mich doch auch gerne wieder an. Bei Manni’s 17. Fotoprojekt soll es nun um Strände gehen. Da wir nicht so die „Strandurlauber“ sind, hält sich meine Auswahl an… Weiterlesen ›
Die Buchstaben „X,Y,Z“ als Monatsmotto für den Dezember 2020 von „Antje“
Antje hat die letzten Buchstaben des Monatsmottos preisgegeben. Wie könnte es anders sein, es ist das „X,Y,Z“. Z wie Zwiebel. Neulich, zufällig beim Einkaufen darüber „gestolpert“, fand ich, dass die Zwiebeln doch der ideale Abschluss für Antjes Monatsmotto Challenge ist. Es hat… Weiterlesen ›
Fotoprojekt – „Schwarz/Weiß“
Manni hat auf seinem Blog Mannisfotobude zum 16. Fotoprojekt „Schwarz/Weiß“ aufgerufen. Da schließe ich mich doch auch gerne wieder an. Vor geraumer Zeit habe ich entdeckt, wie spannend die schwarz weiß Fotografie sein kann. Durch zahlreiche Fotos habe ich erkannt, dass dadurch… Weiterlesen ›
Fotoprojekt – „Blumen und Pflanzen“
Manni hat auf seinem Blog Mannisfotobude zum 15. Fotoprojekt „Blumen und Pflanzen“ aufgerufen. Da schließe ich mich doch auch gerne wieder an. Da ich nicht so der große Blumen- und Pflanzenkenner bin, bemühe ich meistens Google, um im Nachhinein zu erfahren, was… Weiterlesen ›