Ich hatte Euch ja schon mehrfach über meine Wanderungen und Fahrradtouren durch den Sebalder Reichswald berichtet. Ein paar meiner Touren verlinke ich Euch noch mal am Ende des Beitrags. Im Herbst letzen Jahres erreichte mich die Information, dass vom Arbeitskreis… Weiterlesen ›
Fahrradtouren
Karpfen-Rundweg im mittleren Aischgrund
Ich hatte euch ja schon von meinen Ausflügen in den mittleren Aischgrund berichtet. Einmal von den Figurenbeuten und von der Kräuterkultur. Heute habe ich mir zum Abschluss meiner „Mittleren Aischgrund Tour“ noch den Karpfen-Rundweg angeschaut. Start und Ziel war wieder… Weiterlesen ›
Kräuterkultur in Franken
Der Kräuteranbau in Franken hat eine lange Tradition, was ich bis dato noch garnicht wusste. Die landwirtschaftlichen Kleinbetriebe waren schon immer auf zusätzliches Einkommen angewiesen. Seit den 30er Jahren wurde dann um Vestenbergsgreuth gezielt Anbau von Pfefferminze, Ringelblume und Weibisch… Weiterlesen ›
Einfach mal los mit dem Fahrrad
Nach zwei Wanderungen um den Dechsendorfer Weiher, hatte ich mich mal wieder auf mein Fahrrad gesetzt und bin ohne direkten Plan los. Wollte einfach nur mal ein bißchen die Sonne und die Natur genießen. Nach den ersten 10 km kam… Weiterlesen ›
Schnitzeljagd durch den Sebalder Reichswald
Gleich zu Beginn, ich habe diesen Beitrag für alle meine Freunde von Komoot und im Großraum Nürnberg – Erlangen erstellt. Um euch die C-Zeit etwas zu verschönern, habe ich mir, nach einer Idee von einem Fahrrad-Freund Martin überlegt, eine Buchstaben-Schnitzeljagd… Weiterlesen ›
Ostern mit dem Fahrrad unterwegs (2)
Bei herrlichstem Wetter bin ich Ostermontag auch wieder aufs Rad gestiegen, um in der näheren Umgebung eine kleine Runde zu drehen. Diesmal hieß das Motto „Mit dem Rad durch die „Wohnstube“ von 〽️Markus“. Dazu muss man wissen, dass 〽️Markus ein… Weiterlesen ›
Ostern mit dem Fahrrad unterwegs (1)
Ich hatte euch ja schon berichtet, das für uns Ostern nicht wie gewöhnlich war. Die übliche Familienfeier musste leider auf Grund von Corona ausfallen. Aber den ganzen Tag nur zu Hause zu sitzen, schlägt auf’s Gemüt. Daher habe ich mich… Weiterlesen ›