Da es ja bei uns seit Sonntag mehr oder weniger durchgehend regnet, habe ich mir mal wieder eines meiner Bücher (5) über die Fotografie geschnappt und bin gerade dabei es erneut durchzuarbeiten. Erneut, ja erneut. Weil ich damals beim Kauf… Weiterlesen ›
Kunstfotografie
Das missglückte Foto-Experiment
Das meine Foto-Experimente nicht immer klappen, sondern teilweise ganz schön daneben gehen, möchte ich euch heute in diesem Beitrag mal zeigen, zu mindestens das Ergebnis. Was war geplant, wieder mal ein Glühbirnen-Experiment. Die Glühbirne sollte auf eine Unterlage gestellt und… Weiterlesen ›
Mit Kamera und Getränkeflasche unterwegs (2)
Nachdem sich der stürmische Wind etwas gelegt hatte, war ich dann gestern nachmittag doch noch mal auf einer kleinen Fahrradrunde unterwegs. Ich wollte sehen, ob sich der Einsatz der Getränkeflasche im Freien lohnt oder eher nicht. Letztendlich bin ich zu… Weiterlesen ›
Mit Kamera und Getränkeflasche unterwegs (1)
Eigentlich wollte ich mich ja heute um meinen monatlichen Beitrag zum meinem Fotoprojekt 2020 kümmern, aber die sturmartigen Böen und die noch andauernde Ausgangseinschränkung haben mich zu Hause gehalten. Daher heute mal wieder etwas aus dem Bereich der experimentellen Fotografie…. Weiterlesen ›
Kunstfotografie
Aufmerksam geworden durch einen Beitrag von HLFotografie auf Holgers Blendenreise zum Thema „Was ist Fotokunst“, kam bei mir die Frage auf: Wie wird Fotokunst definiert? Fotografie: eine bildgebende Methode, bei der mit Hilfe von optischen Verfahren ein Lichtbild auf ein lichtempfindliches… Weiterlesen ›