Im ersten Teil meiner Zeitreise Berlin – Ost ging es ja vom Bahnhof Berlin-Friedrichstrasse zum Fernsehturm. Jetzt im zweiten Teil, soll es vom Fernsehturm zurück zum Brandenburger Tor und dann weiter nach West-Berlin gehen. Da man nur von dort aus… Weiterlesen ›
Bauwerke
Zeitreise Berlin-Ost Teil I
Anfang der 80ziger Jahre war ich für meinem ersten beruflichen „Auslands“-Einsatz in der damaligen DDR unterwegs. Genauer gesagt hatte ich mit Kollegen zusammen eine Inbetriebnahme im VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg durchzuführen. Der „Westen“ hatte eine Blockbrammenschere geliefert (die übrigens… Weiterlesen ›
S/W am Mittwoch #78
Meine diesjährige Schwarz-Weiß Serie steht unter dem Motto „Landschaften und mehr rund um die Welt“ Das heutige Bild zeigt die Hofburg in Wien Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
S/W am Mittwoch #77
Meine diesjährige Schwarz-Weiß Serie steht unter dem Motto „Landschaften und mehr rund um die Welt“ Das heutige Bild zeigt die Weltkugel am Nordkap Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
S/W am Mittwoch #76
Meine diesjährige Schwarz-Weiß Serie steht unter dem Motto „Landschaften und mehr rund um die Welt“ Das heutige Bild zeigt die alte Dornoch Cathedral im schottischen Dornoch Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
Frohe Weihnachten und segensreiche Grüße in die Welt hinaus
Mit einem Gruß aus der Basilika in Gößweinstein wünsche ich Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
Mausoleum und andere Grabstätten der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha’schen Familie, Teil 2
Von dem Herzoglichen Friedhof südwestlich vom Schloss Callenberg, ging es dann auf direktem Weg zum Herzoglichen Mausoleum. Das Herzogliche Mausoleum ist eine Begräbnisstätte der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha und ihrer Familien. Es befindet sich auf dem Areal des Friedhofs… Weiterlesen ›