Kleine Wanderung auf dem Hetzleser Berg

Heute war ich mal wieder auf unserem Hausberg, dem Hetzleser Berg, genauer gesagt im „Kopfeichen Land“ unterwegs. Da das Waldgebiet ein Mischwald ist, hatte ich gehofft, sofern die Sonne noch rauskommen würde, ein paar schöne herbstliche Bilder machen zu können. Leider kam sie nicht so wirklich raus, aber für ein paar Bilder hat es trotzdem gereicht.

Auf dem Panoramabild kann man im vernebelten Hintergrund, den Hetzleser Berg, ein Tafelberg erkennen und genau dort liegt auch das KopfeichenLand

Das Bild hatte ich schon früh am Morgen aufgenommen und gehofft, dass der Nebel später verschwunden sein würde. Und so war es dann auch. Als ich am frühen Nachmittag ankam, hatte sich der Nebel verzogen und die Sonne versuchte sich durchzukämpfen.

Diesen ausgewiesen Weg bin ich schon mal gewandert. Sehr interessant um die Natur- und Kulturlandschaft näher kennenzulernen

Für heute hatte ich mir ein kleineres Stück ausgesucht. Ich wollte ein bißchen die Farbenpracht des Waldes genießen und mal zum so genannten „Burgstall“ (als Burgstall wird in der Burgenkunde eine Burg bezeichnet, von der noch weniger erhalten ist als eine Ruine).

Schon wieder auf dem Rückweg, konnte ich noch einen herrlichen Ausblick auf den heiligen Berg der Franken (das Walberla) werfen.

Das Walberla mit Kapelle und der Rodenstein. Der Zeugenberg mit seiner Doppelkuppe, die Nordkuppe ist mit 513,9 m das Walberla und die Südkuppe mit 531,7 m der Rodenstein.
Blick ins Wiesenttal, rechts am Rand kann man noch das Walberla erkennen

Gut, ich hätte mir etwas mehr Sonne gewünscht, aber zu dieser Jahreszeit muss man nehmen was man bekommt 😉

Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !



Kategorien:Landschaftsfotografie

Schlagwörter:, ,

  1. Ganz tolle Bilder und herrlich sonnige Aussicht aufs Walberla!
    Ist schon eine wunderschöne Gegend unser Franken, gell und du bringst es mit deinen so schönen bebilderten Eindrücken auch sehr gut rüber.
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 1 Person

  2. Auch wenn die Sonne nicht immer da war, so sind deine Bilder trotzdem sehr schoen und die Farben kommen trotzdem zur Geltung!
    Viele Gruesse
    Christa

    Gefällt 1 Person

  3. Sehr schöne Umgebung und schöne Herbstfarben. Ich bin mit diesem Regio nicht vertraut, aber er sieht sehr einladend aus. Noch einen guten Abend gewunscht.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: