Nahrung setzt sich aus verschiedenen Stoffen zusammen und ist Grundlage für Stoffwechsel und damit für das Leben. Bestandteile der Nahrung für den Menschen sind z. B. Brot, Fleisch- und Wurstwaren, Gemüse, Obst oder Getreide. Aber auch Getränke z.B. Wasser, Bier, Wein, Limonade oder Fruchtsäfte gehören dazu.
Wie schon zu meinem Fotoprojekt 2020; Panoramabilder, werde ich auch bei diesem Fotoprojekt einmal pro Monat einen Beitrag posten, der etwas mit dem Thema Nahrung zu tun hat. Hiermit seit ihr wieder recht herzlich eingeladen mitzumachen und zum Thema Nahrung auf eurem Blog etwas zu posten und bei mir in die Kommentare meines Monatsbeitrages euren Beitrag zu verlinken. Dabei soll es keine Rolle spielen, wie oder wo das Bild entstanden ist, bzw. wie es bearbeitet wurde, Hauptsache es hat etwas mit Nahrung zu tun und sollte zu dem entsprechenden Monat passen.
Hier also mein Beitrag für den Monat Februar.
Die Hagebutte, eine Vitalstoffbombe. Wer gerne in der Natur spazieren geht, kommt oft an Hagebuttensträuchern vorbei. Doch kaum jemand weiß, was alles in der Frucht steckt. Meist denkt man an Tee oder Marmelade, aber sie steckt voller Vitamine und Mineralstoffen. Das Fruchtfleisch ist süßsauer und reich an Vitaminen, insbesondere Vitamine C, aber auch Vitamin A, B1 und B2. Sie erlangen ihre Reife zumeist zwischen Oktober und November, können aber bis ins Frühjahr des Folgejahres geerntet werden. Je später man sie pflückt, desto süßer sind sie. Oft bleiben sie den ganzen Winter am Strauch und sind auch noch im Frühling nach dem Durchfrieren problemlos genießbar. Die Früchte können zu Mus oder Konfitüre (Hagebuttenmark, Hiffenmark) verarbeitet werden. Traditionell werden damit die fränkischen Krapfen gefüllt. Aber auch zum Würzen von Wildgerichten eignen sich Hagebutten. In Schweden wird Hagebuttensuppe als süße Suppe genossen.
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
Kategorien:Fotoprojekt 2021
Hallo lieber Roland! Puh, da komme ich aber wirklich auf den letzten Drücker… gerade noch dazwischen gequetscht mit meinem Februar-Beitrag, hier ist er:
https://stefan-taege.de/kasia/2021/02/24/ein-monat-eine-pflanze-ein-rezept-borsch/
Lieber spät als nie… 😉
Liebe Grüße
Kasia
LikeGefällt 1 Person
Hallo Kasia, habe gerade auf deinen Beitrag kommentiert.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Hallo Roland, jetzt habe ich auch meinen Beitrag zu Deinem Projekt „Nahrung“ fertig gestellt.
https://blende.photo.blog/2021/02/18/fotoprojekt-2021februar-nahrung/
Viele Grüße
Carsten
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen Beitrag, habe ihn gerade kommentiert.
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
Lieber Roland,
hier ist mein Beitrag fuer Februar:
https://pitsbilderbuch.wordpress.com/2021/02/05/fotoprojekt-nahrung-februar-2021/
Auch dieses Mal ist we weniger ein gesundes als ein leckeres Lebansmittel. 😀
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Lieber Pit, habe gerade auf deinen Beitrag kommentiert.
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
Hallo Royusch,
mein Beitrag zum Februar ist ein Bild aus dem Zentralmarkt Riga.
https://thomas-bedel.de/wordpress/blog/fotoprojekt-2021-februar/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, habe gerade auf deinen Beitrag kommentiert.
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
sehr schöne Farben auf deinem Foto. Die Marmelade muss ich noch einmal probieren.
Meinen Beitrag habe ich gerade veröffentlicht
https://wanderlustig2019.wordpress.com/2021/02/04/fotoprojekt-2021-februar-nahrung-photo-project-2021-february-food/
Alles Liebe
Inga
LikeGefällt 1 Person
Hallo Inga,
habe gerade auf deinen leckeren Salat kommentiert 😊
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Please read my post
LikeLike
Which post?
LikeLike
Frostig und sehr gesund … besonders als Marmelade 🙂
Mein Beitrag kommt morgen …
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 😊 ich genieße sie am liebsten in einem Krapfen 😋
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr schöner Beitrag lieber Roland!
Denn er erinnert mich an meine Kindheit, als wir noch dicke rote Hagebutten sammelten, aus deren Mark meine Mutter sehr leckere Marmeladen kochte und wir Kinder die Kerne oftmals als Juckpulver „missbrauchten“. 😀
Liebe Grüße von Hanne und komm gut in die Woche 🍀
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Hanne, freut mich sehr 😊
Ja, an das Juckpulver kann ich mich auch noch gut erinnern 😉
Liebe Grüße Roland
LikeGefällt 1 Person
Oh ja! 🙂 Deine Erinnerungen ähneln sehr den meinen. Inklusive diverser unguter Erfahrungen mit den juckenden Hagebuttenkernen. 😉
LikeGefällt 2 Personen
😀😊
LikeLike