Hatte gestern Abend noch Besuch von diesem Ringeltaubenpärchen. Wie es scheint, kommen sie jetzt jeden Abend vorbei und nehmen ihr Abendessen in unserem Garten ein 😉
Sie fressen dann immer die Sonnenblumenkerne, die die Meisen aus dem Futterständer rausgeworfen haben. Da erhebt sich für mich die Frage, warum machen die Meisen das? Das habe ich jetzt schon so oft beobachtet, dass sie die erst zwei bis drei Körner auf den Boden werfen, bevor sie sich für eines entscheiden. Weiß jemand zufällig, warum sie das machen?
Auszug aus Wikipedia zum Thema Ringeltaube: Die Ringeltaube ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben. Sie ist die größte Taubenart Mitteleuropas und besiedelt weite Teile der Paläarktis von Nordafrika, Portugal und Irland nach Osten bis Westsibirien und Kaschmir. Auffällige Merkmale sind die weißen Flügelbänder und der weiße Halsstreifen.
Kategorien:Flora und Fauna
Das ist ja ein witziger Zufall Roland und tolle Fotos dazu! Denn bei uns baut auch gerade ein Ringeltaubenpaar ihr Nest nebenan und fliegen ständig mit Nistmaterial über unsere Köpfe hinweg in die nur wenige Meter entfernte Baumkrone. 😀 Mag das Gurren der Tauben sehr, aber möglichst nicht schon morgens um 5.oo Uhr, wie es neuerdings im Halbschlaf bei uns zu hören ist. 😊
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Hanne 😊
Vielleicht sind es ja meine, die morgens um 5.00 Uhr bei dir losfliegen, um dann das Abendessen bei mir einzunehmen 😂
Liebe Grüße
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn das so ist, sollen sie sich nur nicht von mir erwischen lassen, denn umgekehrt wäre es mir lieber 😅
Liebs Grüßle, Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
mit Ratschläge, Wissen ect. kann ich nicht dienen aber die Fotos sind klasse geworden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Manni 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
gerne und ich muss schon mal schreiben dass bei deinen veröffentlichen Fotos immer eine Top Qualität dahintersteckt ! Von mir bekommst du immer ein Lob !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr Manni ☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
gerne !!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unsere Meisen sind auch sehr „messy“ – da fliegen die Körner auch auf den Boden, zur Freude von anderen Vögeln, die sich nur am Boden ernähren!
Deine Tauben sind aber sehr schön!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Oh, vielen Dank Christa 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben hier eine Menge Tauben, und sie fressen den anderen Voegeln fast das Futter weg, Aber schlimmer sind die Rehe!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jedenfalls habt ihr schöne Tulpen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank 😊
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns quetschen sich die Tauben ins Futterhäuschen. Ich glaube aber, dass sie da nicht fressen können, denn vorne guckt der Kopf und hinten der Schwarz raus. So eine Fressgewohnheit bei den Meisen habe ich boch nicht beobachtet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Danke Hedwig, mal schauen, vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.
Liebe Grüße und schönen Abend
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht denken die Meisen ja für die Tauben mit, indem sie die Körner auf den Boden werfen, wo sie für die Täubchen ganz sicher leichter erreichbar sind. 😉
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kann gut sein, aber das haben sie auch schon gemacht, da waren die Tauben noch garnicht da 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin mir nicht sicher ob ich mich über die Tauben freuen würde. Unsere sind wieder weg, nachdem unsere Eichhörnchen 🐿 das Nest entdeckt und die 🥚 gemopst haben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da passt unsere Katze schon auf 😉
Gefällt mirGefällt mir