Fotoprojekt Winter #03

Nachdem ich mein Fotoprojekt Herbst abgeschlossen habe, führt Steinegarten das Projekt unter Fotoprojekt Winter weiter, was ich suuuper finde. Ich werde versuchen, mich so oft wie möglich daran zu beteiligen.

Unter dem Begriff: „Winter ist für mich“ z.B.: wieder mal ein Lichterfest zu besuchen.

Diese Lichterfeste sind bei uns in der Fränkischen Schweiz sehr zahlreich. Jedes Jahr zwischen dem 20. Dezember und dem 6. Januar finden die Lichterprozessionen im Rahmen der Ewigen Andacht statt. Dabei werden tausende von Holzfeuern an den Hängen entzündet, die Straßenlaternen verlöschen und eine feierliche Prozession zieht durch die Straßen.

Lichterfest mit Ewiger Anbetung in Oberailsfeld im Ahorntal



Kategorien:Dies und Das, Fotografie, Fotoprojekte, Landschaftsfotografie

Schlagwörter:, , , , , ,

  1. Eine schöne Tradition die Holzfeuern
    Liebe Grüße Andrea

    Gefällt 1 Person

  2. Das muss schon ein sehr Erlebnis sein, wenn alle diese Holzfeuer an den Hängen leichten!
    VG
    Christa

    Gefällt 1 Person

  3. Wunderbares Bild, lieber Roland

    Gefällt 1 Person

  4. Das ist aber eine schöne Tradition … duftender und auch noch ohne Stromverbrauch … hat etwas von norddeutschen Osterfeuern 😉

    Gefällt 1 Person

  5. Was für ein schöner Anblick mit all diesen Holzfeuern.

    Gefällt 1 Person

  6. Was für ein schöner Brauch!
    Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

  7. Ich hab mich auf das Nachfolgeprojekt gefreut, da ich davon ausgegangen bin, dass es ein Nachfolgeprojekt ist.
    Doch ist es das?
    Müsste es dann nicht dieselben Bedingungen erfüllen?

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Maria, ich weiß jetzt nicht genau, was du unter „dieselben Bedingungen“ verstehst? Ich sehe es eher etwas locker, da bis dato der Begriff „Winter ist für mich:“ immer der gleiche ist und somit jeder seine eigenen Vorstellungen nachkommen kann. So habe ich es zu mindestens bis jetzt verstanden.
      Liebe Grüße und dir noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag,
      Roland

      Like

  8. Das traumhaft schöne Lichterfest in Pottenstein konnte auch ich schon mal, sogar mit Wanderung im Schnee zu einem der Treffpunkte besuchen, lieber Roland und deine Fotos sind ganz bezaubernd!!!
    Liebe Grüße, Hanne

    Gefällt 2 Personen

    • Vielen lieben Dank Hanne, freut mich sehr, dass dir mein Foto gefallen hat 😊. Von dem Lichterfest in Pottenstein habe ich schon viel Positives gehört. Mich schreckt aber immer die enorme Anzahl an Besuchern ab. Da bleibe ich doch eher in Oberailsfeld, da war es immer etwas „familiärer“.
      Liebe Grüße und habe noch einen wunderschönen 2. Weihnachtsfeiertag, auch wenn es regnet,
      Roland

      Gefällt 1 Person

      • Das Lichterfest in Pottenstein war auch zu überlaufen, weshalb wir damals garnicht in den Ort fahren konnten weil die Zufahrten gesperrt wurden und deshalb auf den Hügel fuhren, von wo wir bei einer kleinen Wanderung durch den Wald an einem Treffpunkt landeten, wo auch ein Stapel Holz entzündet war und es sogar eine kleine Bude mit heißen oder kalten Getränken gab. War eine Empfehlung einer sehr netten Bedienung in einem Café dort und wurde ein entsprechend wunderschöner Abend!
        Dankeschön und machen wir wieder das Beste daraus, gelle! 😉

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: