Aroma-Garten in Erlangen

Unter dem Motto „Mit allen Sinnen erleben“ habe ich den Aroma-Garten in Erlangen besucht. Ich bin zwar schon zig Mal dort vorbeigekommen, aber nie habe ich mir die Zeit genommen, auch mal rein zu gehen. Das wollte ich mit meinem gestrigen Besuch ändern.

Aroma-Garten Lageplan

Gleich am Eingang wird man mit einer interessanten Beschreibung auf den Aroma-Garten, seiner Entstehung sowie der Pflege hingewiesen, welche ich sehr interessant fand.

„Der Aromagarten liegt im Landschaftsschutzgebiet des Schwabachgrundes östlich der Erlanger Innenstadt, nur 15 Gehminuten vom Botanischen Garten entfernt. Seit seiner Entstehung 1981 hat sich sein Erscheinungsbild immer wieder verändert. In den letzten Jahre konnten so sorgfältig ausgewählte Duftpflanzen ergänzt, neue Pflegekonzepte entwickelt und das Angebot der Führungen weiter ausgebaut werden.

Der Aromagarten wird vom Team des Botanischen Gartens betreut und gepflegt. Alle Pflanzen müssen mit den oft extremen, meist sehr trockenen Bedingungen im Garten auskommen. Auf chemischen Pflanzenschutz und eine dauerhafte Bewässerung wird verzichtet. Der Aromagarten bietet eine große Auswahl heimischer und exotischer Duft- und Aromapflanzen auf rund 9.000 m². Die ätherischen Wirkstoffe der einzelnen Pflanzen können am besten wahrgenommen werden, indem man vorsichtig durch die Pflanze streicht und an den Blättern reibt„.

Eigentlich fand ich es sehr interessant, aber irgendwie fehlten mir die Düfte. Hätte ich mich vorher genauer informiert, hätte ich gewusst, dass: „An heißen Sommertagen reichert sich die Luft über den Pflanzen mit ätherischen Ölen an, und der Besuch wird zu einem besonderen Geruchserlebnis“ Also werde ich im kommenden Sommer nochmals hingehen und die Düfte genießen.

Aber ein paar blumige Bilder konnte ich trotzdem machen und euch mitbringen. Habt noch einen schönen Sonntag, genießt die freie Zeit und lasst es euch gut gehen.

Knotiger Storchschnabel
Rote Lichtnelke
Riesen Lauch
Katzenminze
Gemeine Pfingstrose
Sumpfschwertlilie


Kategorien:Dies und Das, Flora und Fauna, Fotografie

Schlagwörter:, , , ,

  1. Dieser Aromagarten ist wirklich sehr schön und vor allem auch dann im Sommer ein Paradies für Insekten und schöne Düfte, weiß ich aus Erfahrung von meinem dortigen Besuch im letzten Jahr! 😉
    Liebe Grüße und hab einen guten Start in die Woche, lieber Roland ☀️🍀

    Gefällt 1 Person

  2. Ein interessantes Konzept und ein guter Tipp für einen Besuch. Vielen Dank dafür. LG

    Gefällt 1 Person

  3. Was fuer ein interessantes Konzept, so ein Aromagarten = mit Augen UND Nase geniessen!
    Liebe Gruesse,
    Pit

    Gefällt 1 Person

  4. Das lohnt sich wirklich, an einem heißen Sommertag in einen Aromagarten zu gehen. Manche Düfte sind recht intensiv und können einen in ein regelrechtes Hochgefühl versetzen – zumindest mir ergeht es immer so. 😉
    Hab noch einen schönen Sonntag!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: