Ja ist denn endlich Frühling???? Die 🐝 sind jedenfalls schon fleißig am Nektar sammeln. Euch, einen schönen und entspannten Start in die neue Woche und denkt daran, morgen ist der 1. April. Also lasst euch nicht in den selbigen schicken… Weiterlesen ›
Monat: März 2019
Wanderung im Aufseßtal, Schlösser und Brauereien
Heute wieder mal ein Beitrag von meinen Outdoor-Aktivitäten, genauer gesagt, von einer Wanderung im Aufseßtal. Aufseß liegt inmitten der Fränkischen Schweiz, an der Burgenstraße und der Fränkischen Bierstraße im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Die Gemeinde Aufseß verfügte 2001 über die höchste… Weiterlesen ›
Rote Christrose / Lenzrose „Red Lady“
Diese, von Februar bis Mai blühende Lenzrose, hat rote, etwas ins Pink gehende Blüten und wird daher auch „Red Lady“ genannt. Sie erreichen eine Höhe von ca. 30 cm und sind sicherlich eine echte Bereicherung für den winterlichen Garten. Die… Weiterlesen ›
Der Buchstabe „C“ als Monatsmotto für den März 2019 von „Antje“
Antje hat den dritten Buchstabe des Monatsmottos preisgegeben. Wie könnte es anders sein, es ist das „C“. Ich muss gestehen, dass ich mich diesmal schwer getan habe. Klar hätte ich irgendein C-Bild aus meinen tausenden Bilder wählen können. Aber durch dessen, dass… Weiterlesen ›
Schönen Sonntag!!
Nach einem wunderschönen Frühlingstag, hat sich die Tulpe auf die kühle Nacht vorbereitet. Wünsche euch einen schönen Sonntag. Zum Vergrößern Foto bitte anklicken!
Lillach Sinterterrassen
Inspiriert von meiner gestrigen positiven Erfahrung (Sinterstufen in Egloffstein), hatte ich mir für heute vorgenommen die Sinterstufen der Lillach bei Großenohe zu besuchen. Jetzt war ich schon so oft dort, konnte sie leider aber immer nur trocken erleben. So war… Weiterlesen ›
Sinterterrassen, Sinterstufen
Sinterterrassen, auch Sinterstufen genannt sind Ablagerungen, die sich z.B. aus porösem Kalktuff in einem Bach bilden. Im Gegensatz zu Tropfsteinen bilden sich diese recht schnell. Bei uns hier in der Fränkischen Schweiz gibt es davon mehrere, wie z.B. an der… Weiterlesen ›