Antje hat den zwölften Buchstabe des Monatsmottos preisgegeben. Wie könnte es anders sein, es ist das „L“.
Lichterfeste in der Fränkischen Schweiz
Im Rahmen der Ewigen Andacht finden jedes Jahr zwischen dem 20. Dezember und dem 6. Januar in der Fränkischen Schweiz Lichterprozessionen statt.
Die Ewige Anbetung beruht auf dem „vierzigstündigen Gebet“, das von Papst Klemens VIII. im Jahr 1592 eingeführt wurde. Der Bamberger Fürstbischof, Adam Friedrich von Seinsheim (1757-1779), verfügte, dass die ewige Anbetung jeden Tag des Kirchenjahres in einer anderen Kirchengemeinde im Bistum abgehalten wird. Erhalten und gepflegt wurde der Brauch allerdings nur noch in der Fränkischen Schweiz.
Hier wird jedes Jahr in einigen Ortschaften ein Lichterfest zum „Ende der Ewigen Anbetung“ zelebriert. Besonders beeindruckend war für mich die Lichterprozession in Oberailsbach. Hier steht der Glaube im Vordergrund – Glühwein- oder Bratwurststände sucht man deswegen vergebens. Etwa 100 Holzfeuer werden entzündet, die die umliegenden Berghänge erleuchten. Dadurch entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, die die zahlreichen Besucher und Gläubige sehen und spüren möchten.
Hier der Link zu Antjes Beitrag: Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „L“ im November
Und hier also mein Beitrag für den Monat November mit dem Buchstaben „L“ und wie von Antje gewünscht nur 1 Foto pro Monatsmotto!
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
Kategorien:Fotoprojekte
das ist sicherlich eine ganz besondere Athmosphäre. Da wäre ich gerne einmal dabei! Danke Dir für deinen Beitrag!
Lieben Gruß
Antje
LikeGefällt 1 Person
Es ist wunderschön. Ich hoffe, ich habe dieses Jahr wieder die Gelegenheit, nach Oberailsfeld zu fahren um die Atmosphäre zu genießen.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 2 Personen