Manni hat auf seinem Blog Mannisfotobude zum 9. Fotoprojekt „Nachtfotografie“ aufgerufen. Da schließe ich mich doch gerne wieder an.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich bei diesem Thema etwas schwer getan habe, denn so viele Bilder zum Thema Nachtfotografie habe ich garnicht. Aber wie üblich, habe ich dann doch noch ein paar gefunden und wie es scheint, muss ich mich wohl mal etwas intensiver mit dem Thema beschäftigen, wenn es wieder mal einen Aufruf zum Thema Nachtfotografie gibt 😉
Mein absolutes Highlight zur Nachtfotografie sind natürlich meine Polarlichter-Bilder aus Nordlappland. Es war ein unvergessliches Erlebnis. Wer möchte, kann gerne noch mal in meine Beiträge dazu reinschauen
Hier unser Haus, überzogen mit Polarlichtern, „A Dream Comes True“
Nächtens in Erlangen unterwegs. Erst der Blick vom Burgberg über die Stadt, dann noch ein kleinen Blick auf die Orangerie im Schlosspark und auf dem Weg nach Hause noch ein kurzer Stop für eine Lichtspur.
Lichterfest mit Ewiger Anbetung in Oberailsfeld. Hierzu hatte ich ja mal einen Beitrag erstellt. Es war einfach unglaublich schön zu sehen, wie die Steinformationen angestrahlt und danach die Lichter angezündet wurden.
Bei meinem Besuch am Tegernsee hatte ich meine Kamera ganz neu und da musste auch gleich mal die Nachtfotografie getestet werden. Was ich damals aber noch nicht so drauf hatte, war das Thema „Sterne an Leuchtkörpern“, wie man sieht. Aber man kann sich ja immer noch verbessern und heut zu Tage, absolut kein Problem mehr 😉
Hiermit möchte ich dann auch meinen Beitrag für heute beenden. Ich hoffe er hat euch gefallen und wie immer, zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
Kategorien:Fotoprojekte
wunderschöne Polarlichter kann ich bei Dir sehen und eigentlich sind Dir ALLE Bilder sehr gut gelungen.
Eine „Augenweide“ zum anschauen.
Viele Grüße und schönen Sonntag. Traudl
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir Traudl, freut mich sehr 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
vielen lieben Dank fürs mitmachen ! Leider hat es ein wenig gedauert !!! Sehr sehr gute Fotos dabei und hoffe es hat wieder Spaß gemacht !!! VG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Manni, freut mich 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schöne Fotos und die Polarlichter sind ja nicht zu toppen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, „once in a lifetime“, war schon immer mein Traum 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mal ganz neidisch auf deine Polar Bilder bin.
Die sind sooo schön!
Lieben Gruss da lass,
Britta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, freut mich, dass sie dir gefallen
Lieben Gruß
Roland
Gefällt mirGefällt mir
Alle sind dir gelungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, Dankeschön
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Roland,
Du magst zwar, wie Du sagst, nicht sehr viele Nachtaufnahmen haben, aber die hier gezeigten sind ganz fantastisch. Die von den Nordlichtern wecken wieder meine Sehnsucht nach Alaska. Wir haben den Gedanken immer noch nicht aufgegeben, einmal im Winter nach Fairbanks zu reisen.
Liebe Gruesse,
Pit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke dir Pit, freut mich, wenn sie dir gefallen!!
Gebe die Gedanken, Träume nicht auf. Es wird noch klappen und dann wirst du erleben wie schön es ist, diese Lichter zu sehen.
Liebe Grüße
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was waeren wor ohne unsere Traeume?! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr schöne Fotos hast du ausgesucht. Mir gefallen die Blendensterne und die Fotos des Nordlichts sind einfach Spitze, vor allem das Zweite. Als wir vor Jahren in Lappland waren, hatte ich nur eine Kamera, mit der ich nicht lange genug belichten konnte. Aber ein sehr schönes Erlebnis war es trotzdem 😊. Das natürliche Licht ist allerdings nicht so intensiv grün wie auf Fotos.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das intensive Grün war auch nur am zweiten Tag so zu sehen. Am ersten Tag war das Nordlicht nicht so intensiv und das grün auch wesentlich schwächer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Polarlichter sind ein Traum!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person