Durch Zufall bin ich auf eine Ankündigung gestoßen, die zu einem „Lichterfest mit Ewiger Anbetung in Oberailsfeld im Ahorntal“ einlud. Da ich im ersten Moment nicht so wirklich damit etwas anfangen konnte, musste ich erst mal „Mama Google“ zu Rate ziehen. Das, was ich dann im Internet fand, sah recht viel versprechend aus. Also machte ich mich trotz Regen auf den Weg nach Oberailsfeld, um mir das Lichterfest anzuschauen.
Älteren Oberailsfelder nach, gab es diese Feuer an den Berghängen bereits in den 20-er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Im Dritten Reich war der Brauch verboten und danach wurden die Feuerstellen wegen der Verbuschung der Hänge auf rund 15 reduziert. Heut zu Tage sind es wieder rund 100 Holzfeuer, welche rund um den Ort, in den Berghängen aufgeschichtet werden. Hier wurde auch der religiöse Kern des Kirchenfestes erhalten, was bedeutet, dass der Glaube im Mittelpunkt steht und man weder Verkaufsbuden noch Bratwurst- oder Glühweinstände findet.
Jedes Jahr am 20.12. ab ca. 19:00 Uhr werden die Berghänge um Oberailsfeld durch zahllose Holzfeuer in einen atemberaubenden Anblick getaucht.
Zum vergrößern Foto bitte anklicken ! Für volle Größe zwei mal anklicken.
Kategorien:Nachtfotografie
traumhaft schöne Fotos und das anklicken lohnt sich wirklich !!!!
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön, sind auch wirklich gut geworden, was mich natürlich gefreut hat 😉
LikeGefällt 2 Personen