Auf meinem Heimweg von Uehlfeld musste ich noch mal stehenbleiben, da sich die Wolken zu einer bedrohlichen Formation ausbildeten. Bei dem Bild könnte man meinen, den Ansatz eines Tornados zu sehen. Mal schauen, wie lange es noch dauern wird, bis… Weiterlesen ›
Monat: Juni 2020
Figurenbeuten im Aischgrund
Ich hatte ja in meinem Beitrag „Kräuterkultur in Franken“ kurz anklingen lassen, dass ich auf meinem Kräuter-Rundweg auch an „Figurenbeuten“ vorbeigekommen bin. Wie gesagt, ich kannte diesen Ausdruck nicht und hatte absolut keine Ahnung um was es sich dabei handelt…. Weiterlesen ›
Kräuterkultur in Franken
Der Kräuteranbau in Franken hat eine lange Tradition, was ich bis dato noch garnicht wusste. Die landwirtschaftlichen Kleinbetriebe waren schon immer auf zusätzliches Einkommen angewiesen. Seit den 30er Jahren wurde dann um Vestenbergsgreuth gezielt Anbau von Pfefferminze, Ringelblume und Weibisch… Weiterlesen ›
S/W am Mittwoch #03
Da mich die S/W-Fotografie, inklusive Bearbeitung immer mehr fasziniert, habe ich mich entschlossen eine S/W-Serie zu starten. Jeden Mittwoch wird es jetzt ein S/W-Bild geben. Dabei spielen die Bereiche, wie Landschaft, Architektur, Porträt usw. keine Rolle, Hauptsache S/W. Heute noch… Weiterlesen ›
Experiment im heimischen Garten (2)
Kurzes Update von unserem Experiment. Die ersten Tomaten, na ich würde sagen, Ansätze von Tomaten (5) sind schon zu sehen 😀 Schauen wir mal, wie es weitergeht 😉 Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
Absichtliche Kamerabewegung
Da es ja bei uns seit Sonntag mehr oder weniger durchgehend regnet, habe ich mir mal wieder eines meiner Bücher (5) über die Fotografie geschnappt und bin gerade dabei es erneut durchzuarbeiten. Erneut, ja erneut. Weil ich damals beim Kauf… Weiterlesen ›
Immer den Wolken und der Sonne hinterher
Nach der Tageshitze, wir hatten gestern immerhin an die 28°C, hatte ich mich Abends noch mal auf’s Fahrrad gesetzt und bin ohne Plan los; einfach ein bißchen Rad fahren und die Natur genießen. Normalerweise habe ich für meine Touren immer… Weiterlesen ›