Fotoprojekt 2020; Panorama-Bilder (September) Teil 2

Ich hatte ja in einem Kommentar bei Pit’s Photoprojekt Panoramabilder – September erwähnt, dass man die „schwarzen Ecken“ auch noch nachbearbeiten könnte. Nach Pit’s Erlaubnis habe ich mir das Bild heruntergeladen und die schwarzen Bereiche mit der Funktion „Bereichsreparatur-Pinsel“ in Adobe Photoshop bearbeitet und hier nun das Ergebnis.

Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !

Original von Pit
von mir bearbeitetes Bild

Da ich mit Adobe Photoshop arbeite und ich diese Funktion bei meiner Panorama-Bildbearbeitung immer als recht nützlich empfinde, wollte ich sie euch in Zusammenhang mit Pit’s Bild zeigen. Ob es diese oder eine ähnliche Funktion bei anderen Programmen auch gibt kann ich euch allerdings nicht sagen. Auch ist mir bewusst, das nicht jeder sich Photoshop leisten kann oder möchte, aber ich wollte sie euch im Zusammenhang mit meinem Fotoprojekt 2020 mal gezeigt haben.

Ich hoffe, ihr seit alle wieder nächsten Monat dabei. Bin nämlich gerade dabei einen Beitrag vorzubereiten, bei dem ihr mich unterstützen könnt 😉



Kategorien:Fotoprojekt 2020

Schlagwörter:, ,

  1. Das finde ich prima, lieber Roland! Danke fuer Deine Muehen und Deinen Anschauungsunterricht. 🙂 Da werde ich gleich mal probieren, ob mein „Inpaint“ das kann. Mein ACDSee kann e naemlich m.W. nicht.
    Liebe Gruesse,
    Pit

    Gefällt 1 Person

    • Habe ich gerne gemacht 😊
      LG Roland

      Gefällt 1 Person

      • Wie gesagt, ich habe mal mit „Inpaint“ probiert, und im Prinzip kann das Programm das auch. Es ersetzt die schwarzen Stellen durch „Kopien“ von der Umgebung, und es ist darin wirklich ganz gut. Man sieht allerdings, wenn man genau hinschaut und weiss, wo etwas ersetzt worden ist, schon ganz leichte Spuren.
        Was mir aber am rechten unteren Rand aufgefallen ist: im Original-Panorama, in dem mit den schwarzen Raendern, sieht man auch den Boden der Aussichtsplattform, die Kante mit der Mauer. Und der ist auch im bescnittenen Bild zu sehen. Sowohl bei Bearbeitung mit „Inpaint“ als auch in Deiner wird das durch die Mauer selber ersetzt.
        Ich denke, ich werde also beim Beschneiden bleiben.
        Ich werde aber auch auf jeden Fall noch einmal die anderen von Photo Stitcher angebotenen Wiedergabemoeglichkeiten pruefen.
        Dieser Austausch hier – und auch an anederne Stellen unserer Blogs freut mich ungemein: ich lerne so viel!
        LG,
        Pit

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: