Gefrorene Seifenblasen II

Gestern Abend war es mal wieder soweit. Kurz vor dem zu Bett gehen, die Temperaturen lagen bei -5°C, hatte ich noch mal ein Versuch unternommen gefrorene Seifenblasen zu fotografieren.

Wie immer, nicht gerade einfach und die klammen Finger waren auch nicht gerade dienlich. Aber eine kleine „Ausbeute“ gab es dann doch noch 😉

Hier jetzt ein paar meiner Bilder und wie immer freue ich mich auf eure Kommentare.

Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !



Kategorien:Experimente

Schlagwörter:, , ,

  1. Minusgrade haben wir auch gerade. Sollte ich mal testen, ob mir das auch gelingt… eine Seifenblase heil runter zu bekommen… 😆

    Gefällt 1 Person

  2. Das ist eine wunderbare Inspiration … mein Pustefix steht schon bereit .. aber heute war es bisher zu windig .. alle sind wunderschön davongeflogen 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. Sehr gut gelungen Roland 😉

    Gefällt 1 Person

  4. Wie ein herrlich leichter Federball, ganz toll geworden!
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 1 Person

  5. Sehr schöne Fotos. Habe ich vor einiger Zeit auch probiert, aber die Seifenblasen sind viel zu schnell geplatzt.

    Gefällt 1 Person

  6. Hätte ich auch gerne heute gemacht, nur habe ich keine Seifenblasen da… tolle Bilder hast du gemacht!

    Gefällt 1 Person

  7. Hallo Roland,

    da sind dir ja wunderbare Aufnahmen gelungen. Das erste Bild sieht aus wie eine Christbaumkugel. Weiterhin viel Glück mit dem Fotografieren.

    Liebe Grüße
    Harald

    Gefällt 1 Person

  8. also Roland da ziehe ich den Hut vor dieser Leistung und selbst wenn mir der Kopf einfrieren sollte ohne Hut !!!! Die sind mal richtig richtig gut geworden ! Also perfekt und die klammen Finger haben sich gelohnt . Die nächsten Tage kannst du dir das Vergnügen nochmals richtig geben denn es wird noch kälter ! Ich glaube aber besser geht das nicht, wobei ich eine Idee hätte . Vielleicht eine Farbfolie vor die Taschenlampe stülpen wenn das geht dann wären die vielleicht blau oder rot ! Könnte doch toll aussehen wenn du sowas hast !

    Gefällt 2 Personen

    • Hallo Manni, Danke für dein Lob!!!
      Das mit der Farbfolie ist nicht schlecht. Ich werde mal sehen aus sich machen lässt. Aber erst Mal muss ich wieder die gefrorenen Seifenblasen hinbekommen. Und sollte es dann nicht mit der Folie passen, dann bin ich froh, dass es überhaupt geklappt hat.
      Liebe Grüße
      Roland

      Gefällt 1 Person

      • noch besser wäre es natürlich wenn man eine Taschenlampe hat wo sich das Licht farblich verstellen lässt. Habe ich mal irgendwo gesehen, da kann man rot , grün oder blau einstellen !

        Gefällt 1 Person

        • Ich wäre schon mal zufrieden, wenn ich überhaupt gefrorene Seifenblasen hinbekommen würde. War gerade draußen, leider sind alle sofort oder nach relativ kurzer Zeit geplatzt 😦
          Werde es später noch mal probieren. Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden, zwei Mal die Möglichkeit gehabt zu haben 🙂

          Like

  9. Oh, das sind herrlich Fotos. Dass dies eine schwierige Aufgabe ist kann ich mir vorstellen.
    Aber die Bilder sind es wert.
    Hat deine Frau assistiert. Ich denke einer muss die Seifenblasen fabrizieren und einer fotografieren…. aber ich versteh eben davon nix.
    Auf jeden Fall GRATULATION! Segen und liebe Grüße!

    Gefällt 2 Personen

  10. Wirklich nicht einfach. Aber toll gelungen!!!

    Gefällt 2 Personen

  11. Genial….hast Du Zucker ins Spüli?

    Gefällt 2 Personen

  12. Zauberhafte Strukturen haben sich da gebildet. 🙂

    Gefällt 2 Personen

  13. Lieber Roland, das sind ja tolle Bilder geworden.
    Hier hat es etwas geschneit, aber das Thermometer klettert schon wieder nach oben und der heftige Wind hat nachgelassen…

    Gefällt 1 Person

  14. Wirklich toll geworden! Sieht aus wie eine Weihnachtskugel… ;-I zauberhaft

    Liebe Grüße
    Kasia

    Gefällt 2 Personen

  15. Zauberhaft 😍

    Gefällt 2 Personen

  16. Oh, das freut mich jetzt aber schon, dass dir diese Bilder gelungen sind!
    Schön sind sie geworden!
    Vielleicht bleibts ja noch ein bisschen länger kalt und du kannst nochmal welche machen.
    Womit oder wie hast du sie beleuchtet? Ich habe nämlich noch nie welche bei Dunkelheit gemacht.
    Viele Grüsse
    Christa

    Gefällt 2 Personen

    • Vielen Dank Christa 😊
      Ich habe eine kleine Taschenlampe 🔦 genommen und sie daneben platziert. War aber nicht so optimal, da sie zur Hälfte im Schnee versunken ist. Beim nächsten Mal muss ich mir für die Halterung was besseres einfallen lassen 😉
      Liebe Grüße
      Roland

      Gefällt 2 Personen

  17. Das sieht so zauberhaft aus! Das möchte ich auch unbedingt mal ausprobieren! Und zur Zeit wären die Temperaturen optimal unter Null.

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: