Fotoprojekt – „Haustiere“

Manni hat auf seinem Blog Mannisfotobude zum 19. Fotoprojekt „Haustiere“ aufgerufen. Da schließe ich mich doch auch gerne wieder an.

Mitte 2013 haben wir zwei süße kleine Kätzchen (Lilly und Oskar) bekommen. Sie waren gerade von der Mutter entwöhnt und durften an uns abgegeben werden. Bei uns zu Hause eingetroffen, haben sie sich erst mal unter der Couch verkrochen. Wir hatten sicherheitshalber Futter bereit gestellt, das sie dann auch nachts, wenn kein „Großer“ da war, was zu fressen hatten. So dauerte es drei Tage, bis sie rauskamen und sich auch anfassen ließen. Im Laufe der Zeit wurden sie dann zutraulicher und kamen vorbei zum Kuscheln oder Hallo sagen.

Leider verstarb Oskar bei einem seiner nächtlichen Ausflüge (unsere Katzen sind Freigänger und können durch eine Katzenklappe, jederzeit rein und raus). Wir gehen davon aus, dass er von einem Auto angefahren wurde. Erst hatten wir überlegt, ob wir für Lilly wieder einen Spielgefährten suchen sollten, haben uns dann aber dagegen entschieden, da sie nach dem Tod ihres Bruders so richtig aufgeblüht ist.

Jetzt ist sie schon seit Jahren allein, verteidigt ihr zu Hause gegen Nachbarkatzen und bringt auch schon mal eine Maus mit nach Hause.

Hier also eine kleine Auswahl von Lilly und Oskar, unseren Haustieren und wie immer freue ich mich natürlich über Euer Feedback.

An dieser Stelle schon mal ein Dankeschön an Manni, dass er wieder ein tolles Fotoprojekt ins Leben gerufen hat 👍👍👍

Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !



Kategorien:Fotoprojekte

Schlagwörter:, , , ,

  1. Hallo Roland,
    das sind schöne Katzenfotos und schade, dass Oskar nicht lange gelebt hat. Wir hatten auch eine Schwarze und leider hat sie einige Singvögel erwischt. Letztes Jahr ist unsere gestorben und die Trauer war schon sehr groß
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
    LG Andrea

    Gefällt 1 Person

  2. Zwei schöne „Stubentiger“ habt bzw. hattet ihr … Wenn ich die Mäuse im Garten flitzen sehe, denke ich auch manchmal über eine Katze nach 🙂 Aber meine „Prinzessin“ Cira wäre bestimmt eifersüchtig 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo Roland,
    das sind ja zwei ganz Schoene!
    Schon traurig, dass dem Oskar nur ein kurzes Leben vergoennt gewesen ist!
    Aber ja, Freigaenger leben gefaehrlich.
    Wir hatten eine Katze, die ebenfalls Freigaengerin war, sie ist uns im Alter von ca. einem oder eineinhalb Jahren zugelaufen und hat dann 19 Jahre mit uns gelebt! Ich war auch immer froh, wenn sie immer von ihren naechtlichen Ausflugen heimgekommen ist. Als sie dann so um die 20 Jahre war, da ging es mit der Gesundheit bergab und wir mussten sie leider einschlaefern lassen.
    Ich habe sie im Garten begraben und rede dort des oefteren mit ihr!
    Liebe Gruesse
    Christa

    Gefällt 1 Person

  4. Ich hatte auch zwei Kätzchen, als ich zwölf war. Eine davon wurde auch überfahren, da der Hof neben einer stark befahrenen Straße lag. Die andere wurde daraufhin zu einer richtigen Einzelgängerin…

    Gefällt 1 Person

  5. Süß, die beiden! Welche ist denn welche? Die Aufnahme des schwarzen Kätzchens (mit Vignette) gefällt mir besonders gut. Sie scheint sich bei dir wohl zu fühlen 🙂

    Liebe Grüße
    kasia

    Gefällt 1 Person

  6. Hach, Katzen gehen immer. Leider kann ich mir hier keine halten, denn ich bin der festen Überzeugung, dass Katzen Freigang brauchen und das ist ca. 100 m von der stark befahrenen Bundesstraße entfernt, einfach zu heikel..

    Gefällt 1 Person

  7. Ja, das ist immer ein Roulet -Spiel mit freilaufenden Katzen.
    Das ist auch der Grund, dass unser Haustier ein kleiner Hund ist.
    Deine Fotos sind herzallerliebst, so ein Schmusetiger ist schon was niedliches.
    Leider dürfen bei und derzeit die Freigängerkatzen das Haus nicht mehr verlassen wegen der Vogelgrippe 😦
    Da werden die Katzenbesitzer auch was mitmachen und gute Nerven brauchen !
    wie sieht es da bei euch aus?
    Liebe Grüße
    Jutta

    Gefällt 1 Person

  8. Das sind ganz niedliche Bilder eurer Kätzchen, Roland und die ja doch tragische Geschichte berührt mich grad sehr! Denn auch wir bzw. unser Sohn hatte mal einen kleinen süßen Kater von einem Wurf auf einem Bauernhof, der mit nur 7 Monaten auch von einem Auto überfahren wurde. Durch seine Marke von Tasso am Hals wurden wir informiert und holten ihn von der Straße, was gefühlsmäßig extrem für mich war… 🙄
    Aber offenbar fühlt sich eure hübsche Katze richtig wohl und ihr habt hoffentlich sehr lange sehr viel Freude mit ihr. 😊
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank Liebe Hanne 🙂
      Die Gefahr bei Freigänger besteht leider immer, speziell in den ersten zwei Lebensjahren. Deshalb sind wir auch heute immer noch froh zu hören, wenn Lilly von ihren nächtlichen Ausgängen wieder nach Hause kommt.
      Liebe Grüße
      Roland

      Gefällt 1 Person

      • Das war uns ja bewusst, aber tat dann trotzdem verdammt weh, als wir unseren kleinen Tiger in einem Karton von der Straße nachhause holten.
        Unsere Tochter hat zwei Hauskatzen, die sie vor einigen Jahren aus dem Tierheim holte und die auch nur zusammen abgegeben wurden. Wovon jedoch eine zumindest schon mal Freiheit geschnupoert hat, was ihr Verhalten auf dem Balkon immer wieder zeigt.
        Liebs Grüßle, Hanne

        Gefällt 1 Person

  9. Das sind ja prächtige Pelztiere. Unser Kater brachte leider nicht nur ab und zu mal ne Maus mit, sondern leider (viel zu oft) auch mal einen Singvogel. Aber da kannste nix machen. Schöne Fotos. Liebe Grüße Wolfgang

    Gefällt 1 Person

  10. So schöne Miezen-Bilder! Ich liebe ja Katzen sehr, und hatte auch zwei davon, hintereinander. Smokey, die erste, wurde sechzehn Jahre alt, und hat mir viel Freude bereitet. Sie war so etwas wie meine beste Freundin. Die zweite, Miss Flinky, hatte ich von einer Bewohnerin des Altersheims, in dem ich einige Jahre gearbeitet hatte, quasi geerbt. Leider hatte sie einen riesigen Tumor im Kopf, und ich musste sie schon nach wenigen Monaten einschläfern lassen. Seitdem denke ich oft darüber nach, mir wieder eine oder auch zwei Samtpfoten zuzulegen. Aber bis jetzt habe ich mich noch nicht definitiv dafür entscheiden können.
    Liebe Grüße!

    Gefällt 2 Personen

  11. Hallo Roland,
    wir selber haben kein eigenes Haustier. Ein paar Jahre haben wir eine Nachbarskatze bei uns betreut. Wenn er zu Hause genug hatte, kam er zu uns, fraß und machte sich im Garten breit. Irgendwann kam er dann nicht mehr – auch nicht zu sich nach Hause. Altersschwäche oder Unfallopfer?
    Liebe Grüße
    Harald

    Gefällt 2 Personen

  12. vielen Dank Roland für den schnellen Beitrag ! Die Geschichte ist traurig keine Frage ! Ich interpretiere sie so dass ihr bis heute keine Gewissenheit habt wo Oskar geblieben ist ,richtig ??? Oder habe ich da was missverstanden. Ihr vermutet es war ein Auto !
    Ich kann das nicht beurteilen ob es für Katzen sinnvoll ist mit einem Kameraden zu leben oder nicht ! Die Entscheidung war ja nicht leicht zu treffen , aber sie ist gefallen !
    Gemütlich hat es Lilly mit Sicherheit und einen Katzenbaum habe ich auch entdeckt !“ Ich kenn mich leider gar nicht mit Katzen aus und kann hier eigentlich nichts dazu schreiben was Katzen brauchen oder nicht ! Es werden sich aber sicherlich welche melden die die Katze ebenfalls als Haustier besitzen !
    Also nochmals Danke für den Beitrag und die schönen Fotos !!! Ich hoffe noch auf rege Teilnahme am Projekt !!! LG Manni

    Gefällt 2 Personen

    • Hallo Manni, wir wissen das Oskar tot ist und bei uns im Garten begraben wurde. Nur spielte sich das ganze ab, während einer Urlaubsreise. Unsere freundlichen Nachbarn haben ihn gefunden, den Chip auslesen lassen, das es sich auch wirklich um ihn handelt und ihn dann in unserem Garten begraben. Sind halt Katzenfreunde oder haben selbst eine Katze.
      Liebe Grüße
      Roland

      Gefällt 2 Personen

      • OK wie gesagt eine traurige Geschichte ! Ja man hängt an den Tieren keine Frage .
        Wenn bei Nero was schiefgelaufen wäre hätte ich mir ewig Vorwürfe gemacht war das gerade mir passieren muss ! Ist alles gutgegangen und ich freue mich auf weitere Ausflüge mit ihm !!! LG Manni

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: