Ich hatte Euch ja in meinem Beitrag „Ich habe tatsächlich was gewonnen“ vom Start meines neuen Smart Garden oder Mini-Gewächshaus berichtet.
Mittlerweile konnte ich schon Salat (in kleinen, sehr kleinen Mengen) sowie Basilikum (war herrlich in Pesto) ernten. Gestern war es dann soweit, die erste Mini-Tomate konnte geerntet werden und sie war sehr lecker 🍎😋
Fazit: die Wilden Erdbeeren sind leider alle vertrocknet, obwohl immer genügend Wasser vorhanden war. Basilikum war/ist top, wird immer noch für Pesto verwendet. Na ja, und der Salat? Da hätte ich mir eigentlich etwas Anderes vorgestellt. Laut Beschreibung hätte er viel größer (höher) werden sollen. Ok, war nicht, aber die Mini-Tomaten sind gut.
Hier nun meine ersten selbstgezüchteten Mini-Tomaten auf die ich etwas stolz bin ☺️
Kategorien:Dies und Das
Der frühe Vogel .. fängt die leckersten Minitomaten 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Minigarten war und ist erfolgreich. An Tomaten jetzt im April ist bei unseren Temperaturen nicht zu denken. Ich freue mich auf meine Erdbeeren, aber auch die brauchen noch.
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Andrea 😊
Oh ja, wenn es erst mal wieder Erdbeeren gibt …
LG Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yummy👌👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag auch die Mini-Tomaten. Wir kaufen aber die Setzlinge und setzen sie an die Sichtwand zum Nachbarn. Da gedeihen sie prächtig. Aus fünf Stöcken bekommen wir so über 1.000 wohlschmeckende Tomaten. Ich freu mich schon wieder über unsere Tomatenwand.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, dann werden wir sicherlich auch mal Bilder von deiner Tomatenwand sehen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Klar die kommen. Ich freue mich in jedem Jahr so und poste öfters Bilder davon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Tomaten sehen köstlich aus und sind vor allem aus biologischem Anbau.
Lass sie schmecken Roland.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir Rudi 😊
Gefällt mirGefällt mir
Diese Minitomaten schauen auf alle Fälle sehr appetitlich aus!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
…. und ich war erstaunt, wie gut sie schmecken, hätte ich nicht gedacht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Na, das sieht ja nach einer reichen Tomatenernte aus, erstaunlich , was in so einem kleinen Ding alles gedeihen kann! Liebe Grüße Hedwig
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Hedwig 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, das sind ja größtenteils sehr gute Nachrichten Roland und für Aufzucht in einem Mini-Gewächshaus ist die Ernte eigentlich sehr gut!
Weiß jetzt nicht, ob wilde Erdbeeren irgendwie wie Walderdbeeren zu sehen sind. Aber nahm mir vor Jahren mal aus der Stuttgarter Gegend im Garten von Freunden einige Walderdbeerpflänzchen mit, die sich über Jahre sehr gut vermehrten und wenn auch winzig, ganz lecker schmeckten.
Macht schon Spaß sich so manche Kräuter oder Gemüse selbst zu ziehen und zu beobachten wie sich alles entwickelt.
Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen richtig schönen sonnigen Tag 🌞
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank liebe Hanne 😊 Ich gehe mal davon aus, dass die bei den Wilden Erdbeeren schon die Walderdbeeren gemeint sind. Wir haben mal ein paar Ableger in einen größeren Topf gepflanzt, mal sehen was daraus wird.
Liebe Grüße von einem sonnigen Spaziergang
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse und bin schon neugierig was aus diesen Erdbeerchen wird.
Liebs Grüßle und bei uns sind heute im Sonnenschein erstmal Reparaturarbeiten an der Pergola dran, damit wir morgen wieder mit gutem Gewissen touren können. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person