Unter dem Motto „unterwegs sein, verweilen, sich stärken, fortschreiten“, war ich diese Woche mal an der Volkacher Mainschleife. Ein Ort, den ich schon immer mal besuchen wollte, es aber leider nie geklappt hat.
Die Volkacher Mainschleife ist die größte Flussmäanderlandschaft in Bayern. Sie ist Teil des Maindreiecks. Die Mainschleife bildet eine eigene naturräumliche Einheit und wurde zum Landschaftsschutzgebiet und Geotop erklärt. Quelle Wikipedia
Alle Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden.
Der Anfahrtsweg war etwas stressig, da die gesamte Strecke auf der A3 von Erlangen bis Abfahrt Kitzingen/Schwarzach, eine einzige Baustelle ist. Aber mit dem ersten Ausblick von der Vogelsburg auf die Mainschleife, war alles vergessen und es war einfach nur fantastisch.
Die Vogelsburg. Von der ursprünglichen, frühmittelalterlichen Burganlage haben sich nur einige Abschnittswälle erhalten. Mittelpunkt der heutigen Anlage ist die Kirche Mariä Schutz, die wir aber leider nicht besucht haben, vielleicht beim nächsten Mal. Auf der Flur befinden sich mehrere Bildstöcke und Kleindenkmäler, die überwiegend dem 17. Jahrhundert zuzurechnen sind. Ein Fußweg nach Escherndorf führt durch die steilen Weinbergshänge der Umgebung.

Rund um die Vogelsburg gibt es einen schönen Rundweg durch die Weinberge, den man beliebig ausdehnen kann und das Schöne ist, man kann immer mal an den lecker Weintrauben naschen, man sollte es natürlich nicht übertreiben. Aber hier und da mal eine Traube, ist schon drin 😉😋
Alles was nach unten ging, musste natürlich auch wieder erstiegen werden. Da wir aber zeitlich keinerlei Stress hatten, ließen wir uns Zeit und erreichten dann, das „terroir f“ – Magischer Ort des Frankenweins. Über eine Treppe steigt man nach oben auf die Plattform und genießt den Ausblick auf die Mainschleife. Zusätzlich gibt es noch Informationen zu den Einflussfaktoren des Klimas auf den Wein und die Auswirkungen des Klimawandels.
Eigentlich hatten wir ja geplant, an der Vogelsburg noch eine kleine Pause einzulegen und Kaffee und Kuchen zu genießen, aber uns war es dann doch zu voll. So haben wir unser mitgebrachtes Wasser genossen (kein Baum, kein Schatten unterwegs und die Sonne hat so richtig gebrannt 🌞🌞🌞) und uns wieder auf den Heimweg gemacht. Da ich mir aber den Stress der A3 noch mal antuen wollte, habe ich die Variante über Schweinfurt, Bamberg (A70, A73) gewählt und es machte sich bezahlt. Zum einen gab es keinerlei Stau und zum Anderen kam wir noch an der Konstitutionssäule von Gaibach vorbei.
Die Konstitutionssäule ist eine 32 m hohe kannelierte Säule mit zugänglicher Plattform, die zur Erinnerung an die Bayerische Verfassung von 1818 in Gaibach erbaut wurde. Das Baudenkmal wurde von Franz Erwein von Schönborn nach einem Entwurf von Leo von Klenze zwischen 1821 und 1828 im Schlosspark errichtet. Quelle Wikipedia
Zum Abschluss, euch noch ein schönes, sonniges Wochenende. Am Sonntag gibt es dann wieder mein wöchentliches Foto-Challenge zum Thema …… 🤔
Kategorien:Outdoor-Aktivität, Wanderungen
Dort muss ich unbedingt auch mal hin. Wegen der Weine. Der beste Weißwein, den ich je in meinem Leben getrunken habe, war eine trocken ausgebaute Silvaner Spätlese aus der Volkacher Gegend…
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Martha 😊 und liebe Grüße zurück!
LikeLike
Das scheint ja ein sehr schoener Ausflug gewesen zu sein!
Dein Panorambild ist super geworden! Wenn man das anschaut, dann moechte man sofort dort hinfahren!
Viele Gruesse
Christa
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Christa, das was er und das Wetter war natürlich ideal 😊
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
Eine schöne Ecke die eine Reise wert ist. Auch dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Harald
LikeGefällt 1 Person
Danke Harald 😊
LikeLike
Einfach schön🤩
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 😊
LikeLike
Ein offensichtlich wirklich lohnenswertes Ziel .. so schöne Eindrücke hast du uns mitgebracht … und ihr euch hoffentlich keinen Sonnenstich 😉
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Steinegarten 😊 Es ist/war wunderschön dort, aber lange hätten wir es auch nicht mehr in der Sonne ausgehalten 😉
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr schöner Beitrag mit wunderbaren Fotos. Ein schönes Wochenende, Marie
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Marie, freut mich, dass dir mein Beitrag gefallen hat 😊
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Ein schoenes Panoramafoto der Mainschleife! 🙂
Auch Dir ein schoenes Wochenende,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Pit 😊 Ja, das Panoramabild ist wirklich gut gelungen.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Schöner Rundweg mit schönen Fotos garniert 😍
Ich find Bilderstöckchen faszinierend 😊
Geschichte zum Greifen nah.
Liebe Grüße
Sabine
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Sabine 😊
LikeLike
Wie schön den Wein reifen zu sehen!
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank Tom 😊 Die Trauben sind schon recht süß. Ich denke, es wird nicht mehr lange dauern bis sie geerntet werden.
LikeGefällt 1 Person
Steh zwar bereits in den Startlöchern in Richtung Ostseeküste und Koffer sind gepackt, aber dein Beitrag mit dem vor allem supertollen Panoramabild der Mainschleife begeisterte mich zu sehr, um einfach darüber hinwegsehen zu können Roland! 😊
Liebe Grüße und lasst es euch auch richtig gut gehen! 🍀🌞
LikeGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank Hanne, es war ein wunderschöne dort 😊
Euch einen schöne Zeit an der Ostsee, mit hoffentlich vielen Bildern.
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person