Nahrung setzt sich aus verschiedenen Stoffen zusammen und ist Grundlage für Stoffwechsel und damit für das Leben. Bestandteile der Nahrung für den Menschen sind z. B. Brot, Fleisch- und Wurstwaren, Gemüse, Obst oder Getreide. Aber auch Getränke z.B. Wasser, Bier, Wein, Limonade oder Fruchtsäfte gehören dazu.
Wie schon zu meinem Fotoprojekt 2020; Panoramabilder, werde ich auch bei diesem Fotoprojekt einmal pro Monat einen Beitrag posten, der etwas mit dem Thema Nahrung zu tun hat. Hiermit seit ihr wieder recht herzlich eingeladen mitzumachen und zum Thema Nahrung auf eurem Blog etwas zu posten und bei mir in die Kommentare meines Monatsbeitrages euren Beitrag zu verlinken. Dabei soll es keine Rolle spielen, wie oder wo das Bild entstanden ist, bzw. wie es bearbeitet wurde, Hauptsache es hat etwas mit Nahrung zu tun und sollte zu dem entsprechenden Monat passen.
Mit diesem Beitrag möchte ich mein Fotoprojekt 2021 „Nahrung, alles, was Menschen essen und trinken um zu leben“ ausklingen lassen. Es hat einen riesen Spaß gemacht, war teilweise auch etwas stressig die Beiträge zu recherchieren und zu schreiben, aber all die schönen, unterschiedlichen Beiträge, die ihr dazu erstellt habt, haben alles wett gemacht. Ich möchte mich bei allen bedanken, für die Teilnahme, die tollen Beiträge und auch das während des Jahres so viele neue Leser*Innen dazu gekommen sind. Also noch mal ein ganz, ganz herzliches Dankeschön!!!
Hier also mein Beitrag für den Monat November, bei dem mir das Internet (z.B. Wikipedia) wieder sehr geholfen hat.
Thanksgiving (englisch für „Danksagung“) ist ein in den Vereinigten Staaten und Kanada gefeiertes Erntedankfest, dessen Form stark von der europäischen Tradition dieses Festes abweicht. Da dieser „Feiertag“ aber mittlerweile, wie so manch andere Dinge, auch bei uns zum Anlass für ein Zusammentreffen von Familie und Freunden genutzt wird, habe ich mich entschlossen, meinen Abschlussbeitrag darüber zu schreiben.
Es gibt verschiedene Ansichten darüber, wo der Startpunkt für Thanksgiving-Festlichkeiten zu setzen ist. Die erste bekannte Erntedankfestlichkeit in Nordamerika wurde wohl von Francisco Vásquez de Coronado und dem Stamm der Caddo am 23. Mai 1541 im Gebiet des heutigen Texas begangen. Dabei wurde die Entdeckung von Nahrungsmitteln durch die Expedition der Spanier gefeiert.
Ein ähnliches Fest fand einige Jahre später am 8. September 1565 in St. Augustine, Florida, statt, wo Pedro Menéndez de Avilés und seine Leute ihre sichere Landung in der „Neuen Welt“ feierten oder das erste anglophne Erntedankfest fand möglicherweise 1578 auf Neufundland statt, wo der Seefahrer Martin Frobisher die sichere Rückkehr von einer Expedition zur Suche nach der Nordwestpassage feierte.
Der Thanksgiving Day ist in den USA ein staatlicher Feiertag, der am vierten Donnerstag des Monats November gefeiert wird (in Kanada wird das Fest am zweiten Montag im Oktober gefeiert). Um ihr Wochenende zu verlängern, nehmen sich Arbeitnehmer gern zusätzlich am Freitag frei. Dafür hat sich der Begriff Black Friday (engl. für Schwarzer Freitag) eingebürgert. Auch Schulen und Universitäten machen daraus häufig eine vier- bis fünftägige unterrichtsfreie Zeit. Noch heute kommt meist die ganze Familie, einschließlich Großeltern, Tanten, Onkel, Cousins, Cousinen und Kinder, zusammen.
Zum traditionellen Thanksgiving-Essen gibt es Gerichte, die es schon beim ersten Thanksgiving-Fest gegeben haben soll: einen gebratenen und gefüllten Truthahn (Roasted Turkey) mit einer reichhaltigen Auswahl an Beilagen und Nachspeisen wie Cranberry-Sauce, Süßkartoffeln (Sweet Potatoes), Apfel- und Kürbiskuchen sowie Gemüse wie Kürbis, grüne Erbsen und Mais.
Wie immer freue ich mich auf euer Feedback.
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !

Kategorien:Fotoprojekt 2021
Lieber Roland,
inzwischen ist mein Beitrag zu Deinem Projekt ebenfalls online. Ich habe ausnahmsweise zwei Fotos in dem Beitrag, um die riesigen, heute unvorstellbaren, Fleischmengen besser zu zeigen. Ich hoffe, dass es in Ordnung ist.
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Marie
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marie, schön, dass du wieder mit dabei warst. Habe gerade auf deinen Beitrag kommentiert.
Liebe Grüße und auch dir noch eine schöne Woche,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Wenn nicht soviel Federvieh dafür sterben müsste/gezüchtet würde, fände ich so ein Fest auch super… ich bin eher für die vegetarische Variante von Erntedank 🙂
Mal sehen, was ich finde…
und DANKE für das Projekt … NAHRUNG ist ja wirklich ein sehr vielseitig und wichtiges Thema … Planst du etwas NEUES???
LikeGefällt 2 Personen
Erst Mal vielen Dank Steinegarten 😊
Es wird sicherlich nächstes Jahr, wieder ein „Jahresprojekt“ geben, nur bin ich mir noch nicht so richtig im Klaren, in was für eine Richtung es gehen wird 🤔
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Bin gespannt ..
Einige positive Überraschungen muss das neue Jahr ja möglichst bieten 😉
LikeGefällt 1 Person
Es gibt inzwischen viele schöne Gerichte, die auch für Vegetarier ein Genuß sind. Es lohnt sich, einmal nachzusehen. LG Marie
LikeGefällt 2 Personen
Das Thema ist wieder so vielseitig, dass sicher jeder etwas Besonderes dafür findet. So werde ich demnächst auch dazu einen Beitrag bringen, aber das dauert vielleicht noch etwas, da ich z.Zt. noch andere Themen habe. Wenn Du soviel Geduld hast, bin ich gerne dabei.
Liebe Grüße,
Rosemarie
LikeLike
Kein Stress Rosemarie, lass dir Zeit. Freue mich auf deinen Beitrag.
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Ein schönes Tier, auch wenn es nur die Hälfte davon ist.
Ich habe, seit ich in Kanada lebe, höchstens 2x einen Truthahn zubereitet – in unserem Haushalt kommen anstatt dessen Gänse ins Bratrohr! Früher hat eine für unsere Familie (4Personen) gereicht, mittlerweile müssen es zwei sein! Wie gut, dass das Bratrohr gross genug ist!
VG
Christa
LikeGefällt 2 Personen
Bei uns ist gerade umgekehrt, was früher ein Truthahn war, ist heute zu einer Gans geschrumpft 😀
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja wieder sehr unteressant, lieber Roland.
Vor vielen Jahren, als meine Töchter noch zur Schule gingen, haben wir einen kleinen Truthahn zubereitet. Unsere Freunde mit ihren Zwillingen waren zu Gast, alle vier bekennede Vielfraße, aber wir mussten mindestens zweimal von dem Tier essen,soviel war das.
Mein Beitrag geht wahrscheinlich heute auch noch auf die Reise.
Liebe Grüße
Hedwig
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Hedwig, freue mich drauf 😊
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Ein ganzer Truthahn, sei das „Original“ auch noch so klein, ist fuer unseren Zwei-Personen-Haushalt viel zu viel, Wir ersetzen den Truthahn dann einfach durch ein Haehnchen.
LikeGefällt 3 Personen
Genau richtig, machen wir inzwischen auch 😉
LikeGefällt 1 Person
Mein Beitrag ist schon Online !!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Manni, dass du mit deinen leckeren Kasspätzle, wieder dabei warst. Habe gerade auf deinen Beitrag kommentiert.
Liebe Grüße
Roland
LikeLike
Käsespätzle sind wirklich ein sehr schönes Gericht, das ich auch sehr liebe. Vielen Dank für das schöne Bild.
LikeGefällt 1 Person
Thanksgiving ist ein sehr schönes Fest. Vor vielen Jahren durfte ich mal in der Münchner McGraw-Kaserne daran teilnehmen, als Gast des Vereins für Bayerisch-Amerikanische Freundschaft. Danke, dass du mit diesem Bild und Post die Erinnerungen daran wieder wach rufst…
Mein Beitrag ist auch schon online. 😉
Hab einen schönen Tag, lieber Roland!
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank liebe Martha 😊
Deinen Beitrag habe ich gerade gelesen. Sehr interessant deine Bosna.
Liebe Grüße und auch dir noch einen schönen Tag,
Roland
LikeGefällt 1 Person