1. Mai – Wanderung

Mir war zwar bekannt, dass der 1. Mai als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet wird. Aber warum wird er überhaupt gefeiert. Diese Frage ging mir bei meiner heutigen 1. Mai – Wanderung ständig durch den Kopf.

Zu Hause angekommen, habe ich dann mal ein bißchen im Internet recherchiert und habe folgendes gefunden. Am 1. Mai 1890 legten etwa 100.000 Menschen in Deutschland aus Protest ihre Arbeit nieder. Sie nahmen damit Bezug auf das Blutbad am Chicagoer Haymarket Square am 1. Mai 1886, den Kampf um den Achtstundentag in den USA. Als hauptsächliche Ereignisse zur Begründung des Tages der Arbeit am 1. Mai gelten eine erste Massendemonstration von Arbeitern in Australien 1856. 1919 machte die Weimarer Nationalversammlung den 1. Mai dann zum gesetzlichen Feiertag- allerdings nur einmalig. Für einen dauerhaften Feiertag gab es keine Mehrheit. Erst während der Zeit des Nationalsozialismus wurde der 1. Mai ab 1933 durch die Nationalsozialisten zum gesetzlichen Feiertag.

Ich bin zwar nicht wie früher, mit Bollerwagen, gefüllt mit Grill, Grillfleisch, Würsten und einem Faß Bier losgezogen, sondern hatte nur meine Kamera dabei, um vielleicht das ein oder andere Bild zu machen.

Hier ein paar Bilder von meiner Tour. Sie haben weniger was mit Demonstration zu tun, sondern eher, wie gewohnt mit Natur. Wie immer zum Vergrößern einfach anklicken.

Brennnessel, ich kann mich noch daran erinnern, dass wir als Kinder die Blüten ausgeleckt haben; sie schmeckten sehr süß.
Löwenzahn, der zur Zeit die Wiesen in ein gelbes Meer verwandelt
Apfelblüte, die natürlich nicht fehlen darf
Apfelblüte


Kategorien:Dies und Das, Flora und Fauna, Fotografie

Schlagwörter:, , , ,

  1. Sehr schöne Fotos und danke für die Informationen zum Maifeiertag. Wir machen da meistens eine lange Radtour mit Freunden. LG Sigrid

    Gefällt 1 Person

  2. Ich bevorzuge deine Spaziergänge auch mit der Kamera als mit dem Bollerwagen!
    VG
    Christa

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo Roland, eine gute Wahl anstelle des Bollerwagens die Kamera mitzunehmen. Den Bildern nach war das ein schöner und lohnenswerter Wandertag. Liebe Grüße Wolfgang

    Gefällt 1 Person

  4. Wir haben als Kinder immer die Kleeblüten ausgelutscht, die haben auch sehr süß geschmeckt. 😉
    Hab noch einen schönen Abend, und morgen einen guten Start in die neue Woche!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: