Gestern Abend, meine Frau war gerade dabei den Garten zu gießen, als sie mich rief, ich sollte doch mal die Kamera mitbringen, es wäre ein Kolibrifalter unterwegs. Da habe ich sofort reagiert, meine Kamera geschnappt und bin in den Garten gestürmt und tatsächlich ein Taubenschwänzchen war mit seinem langen Rüssel dabei, den Nektar aus den Blüten unseres Roten Bartfaden zu saugen. Das es nicht gerade einfach war, dieses schnelle Tierchen zu fotografieren und das noch bei den eingeschränkten Lichtverhältnissen, könnt ihr euch sicherlich vorstellen. Aber die Bildbearbeitung hat ganz gut geklappt, so dass ich euch ein paar Bilder von meinem Erlebnis mit dem Taubenschwänzchen zeigen kann.
Das Taubenschwänzchen, auch Taubenschwanz oder Karpfenschwanz genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer. Sein deutscher Name leitet sich vom zweigeteilten Haarbüschel am Hinterleibsende ab, das eine gewisse Ähnlichkeit mit den Schwanzfedern von Tauben aufweist. Als Wanderfalter ist das Taubenschwänzchen in fast ganz Europa bekannt. Wegen seines auffälligen Flugverhaltens, das als Schwirrflug bezeichnet wird und das dem eines Kolibris ähnelt, wird es auch Kolibrischwärmer oder Kolibrifalter genannt. Mit seinem langen Rüssel saugt er aus der Entfernung Nektar aus den Blüten. Dabei bewegen sich seine Flügel bis zu 90 Mal in der Sekunde. Quelle: Wikipedia
Euch noch einen schönen Abend, bleibt oder werdet wieder gesund und wie immer, zum Vergrößern der Bilder, einfach anklicken.
Kategorien:Dies und Das, Flora und Fauna, Fotografie
Och, bisher habe ich dieses Tierchen noch nicht live gesehen! Sieht so niedlich aus!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, hatte letztes Jahr schon mal das Glück, solchen einen Falter in unseren Garten zu sehen.
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Da hat deine Frau ein gutes Auge gehabt und du dann Glück!
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das hat mich auch sehr gefreut.
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
Suuper, toll erwischt. Habe nur mal einen aus dem Augenwinkel gesehen…
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, freut mich 😊
LikeLike
Ganz prima Aufnahmen, lieber Roland. Vielen Dank auch fur die interessanten Informationen.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Pit, freut mich, dass dir meine Aufnahmen und Informationen gefallen haben 😊
Liebe Grüße zurück, Roland
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeGefällt 1 Person
Was für ein Glück. Ich sah dieses Jahr bislang keines. Tolle Bilder Roland !
LikeGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank Mathilde 😊 Auch für mich war es das erste Mal für dieses Jahr. Daher habe ich mich umso mehr gefreut, als ich es gestern Abend sah.
LikeLike
Das sind schon faszinierende und interessante und auch beeindruckende Viecher. Man möchte gar nicht meinen, dass es sich bei den Taubenschwänzchen tatsächlich um Insekten handelt.
Hab einen schönen Abend, lieber Roland!
LikeGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank Martha 😊 und auch dir noch einen schönen Abend,
Roland
LikeGefällt 1 Person