Meine diesjährige Schwarz-Weiß Serie steht unter dem Motto „Landschaften und mehr rund um die Welt“
Das heutige Bild zeigt eine der drei „natürlichen Steinbrücken“ im Natural Bridges National Monumentin Utah/USA
Drei natürliche Steinbrücken – Sipapu, Kachina und Owachomo – wurden im Laufe von Millionen Jahren von plötzlich auftretenden Springfluten im ansonsten relativ trockenen, rund 150 m tiefen Bachbett herausgearbeitet. Anasazi-Indianer nutzten noch bis vor zirka 700 Jahren obere Felsränge im Canyon zur Besiedlung.
Vielen Dank Steinegarten 😊 Obenrüber zu gehen war es nicht erlaubt, aber unterhalb der Brücken gibt es einen Weg, der aber auch nur, soweit ich mich erinnern kann, mit einem Führer gegangen werden durfte.
Liebe Grüße,
Roland
Ein sehr interessantes Foto, das aber wahrscheinlich in Farbe etwas mehr diese steinerne Brücke rüberbringen wird, lieber Roland.
Freue mich für dich, dass dein neuer PC offensichtlich super läuft und hab trotz Regen noch einen schönen Tag! 😉
Liebe Grüße, Hanne
Vielen lieben Dank Hanne 😊 Ich bin mir da nicht so sicher, ob es als Farbbild mehr rübergebracht hätte. Aber ich lege dir das Originalbild mit bei.
Liebe Grüße und dir noch eine schönen Nachmittag/Abend,
Roland
Vielen Dank Hanne. Ach ich vergaß, ja mit meinem neuen PC/Notebook bin ich jetzt sehr zufrieden. Es waren zwar noch ein paar Updates zu erledigen und ein sehr altes Programm wollte nicht mehr mitmachen, aber sonst hat alles geklappt.
Jetzt werde ich mich wieder an meinen Eiswürfelversuch machen. Ich hoffe es klappt bald und ich kann euch dann ein paar schöne Bilder zeigen.
Liebe Grüße, Roland
Das ist doch toll und Foto-Experimente mit Eiswürfel stelle ich mir auch richtig klasse, vor weshalb ich schon sehr gespannt auf die bestimmt wieder fantastischen Ergebnisse bin. Ein Foto vom dann bestimmt auch völlig durchnässten Platz der Versuche wäre mal kleines Schmankerl zum Schmunzeln dabei und danach wieder schön sauber machen, gelle. 😅
Liebs Grüßle, Hanne
Eine faszinierende Landschaft..konnten die Brücken noxh „begangen“ werden??
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Steinegarten 😊 Obenrüber zu gehen war es nicht erlaubt, aber unterhalb der Brücken gibt es einen Weg, der aber auch nur, soweit ich mich erinnern kann, mit einem Führer gegangen werden durfte.
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr interessantes Foto, das aber wahrscheinlich in Farbe etwas mehr diese steinerne Brücke rüberbringen wird, lieber Roland.
Freue mich für dich, dass dein neuer PC offensichtlich super läuft und hab trotz Regen noch einen schönen Tag! 😉
Liebe Grüße, Hanne
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Hanne 😊 Ich bin mir da nicht so sicher, ob es als Farbbild mehr rübergebracht hätte. Aber ich lege dir das Originalbild mit bei.

Liebe Grüße und dir noch eine schönen Nachmittag/Abend,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Beide Bilder sind, jedes auf seine Art sehr schön und vor allem auch sehr interessant!
Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 😊
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Hanne. Ach ich vergaß, ja mit meinem neuen PC/Notebook bin ich jetzt sehr zufrieden. Es waren zwar noch ein paar Updates zu erledigen und ein sehr altes Programm wollte nicht mehr mitmachen, aber sonst hat alles geklappt.
Jetzt werde ich mich wieder an meinen Eiswürfelversuch machen. Ich hoffe es klappt bald und ich kann euch dann ein paar schöne Bilder zeigen.
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
Das ist doch toll und Foto-Experimente mit Eiswürfel stelle ich mir auch richtig klasse, vor weshalb ich schon sehr gespannt auf die bestimmt wieder fantastischen Ergebnisse bin. Ein Foto vom dann bestimmt auch völlig durchnässten Platz der Versuche wäre mal kleines Schmankerl zum Schmunzeln dabei und danach wieder schön sauber machen, gelle. 😅
Liebs Grüßle, Hanne
LikeGefällt 1 Person
I do my best 😉
LikeGefällt 1 Person
Hatte von dir auch nichts anderes erwartet Roland! 😉
LikeGefällt 1 Person