S/W am Mittwoch #99

Meine diesjährige Schwarz-Weiß Serie steht unter dem Motto „Landschaften und mehr rund um die Welt“

Das heutige Bild zeigt eine der drei „natürlichen Steinbrücken“ im Natural Bridges National Monument in Utah/USA

Drei natürliche Steinbrücken – SipapuKachina und Owachomo – wurden im Laufe von Millionen Jahren von plötzlich auftretenden Springfluten im ansonsten relativ trockenen, rund 150 m tiefen Bachbett herausgearbeitet. Anasazi-Indianer nutzten noch bis vor zirka 700 Jahren obere Felsränge im Canyon zur Besiedlung.

Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !



Kategorien:Fotografie, Landschaftsfotografie, S/W - Fotografie

Schlagwörter:, , , , , , , ,

  1. Eine faszinierende Landschaft..konnten die Brücken noxh „begangen“ werden??

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank Steinegarten 😊 Obenrüber zu gehen war es nicht erlaubt, aber unterhalb der Brücken gibt es einen Weg, der aber auch nur, soweit ich mich erinnern kann, mit einem Führer gegangen werden durfte.
      Liebe Grüße,
      Roland

      Gefällt 1 Person

  2. Ein sehr interessantes Foto, das aber wahrscheinlich in Farbe etwas mehr diese steinerne Brücke rüberbringen wird, lieber Roland.
    Freue mich für dich, dass dein neuer PC offensichtlich super läuft und hab trotz Regen noch einen schönen Tag! 😉
    Liebe Grüße, Hanne

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: