Ich habe lange überlegt, ob ich eine, im Jahre 2003 gemachte Schiffsreise, noch zu „Papier“ bringen soll oder nicht. Sicherlich hat sich in vergangen 20 Jahren einiges geändert und so wird es manche Eindrücke vielleicht nicht mehr geben oder wenn doch, in anderer Form.
Da es aber für mich damals eine interessante Reise war, bei der ich viele wunderschöne Eindrücke mit nach Hause nehmen konnte, habe ich mich entschlossen, sie jetzt doch noch aufzuschreiben. Und hier kommt jetzt Teil VII meiner Nordlandreise.
Freitag 11.07.2003 Kopenhagen, Dänemark

An der Uferpromenade Längslinie sitzt sie, etwas abseits in einem Hafenbecken und wartet auf ihren Menschenprinz, den sie liebt und doch nicht lieben kann, weil sie selbst eine Kreatur des Wassers ist. So hat der Dichter Hans Christian Anderson (1805.1875) das Märchen um Lille Havfru, die Königstochter aus dem Meer, nun einmal beschrieben. Mit der kleinen Bronzefigur von 1913 hat der Bildhauer Edward Erikson zwar kein Kunstwerk erschaffen, aber eines, dass die Menschen tief berührt.
Hinter dem westlichen Ende von Straedet liegt Radhusplads. Dominiert wird er von zwei Türmen dem 105 m hohen Rathausturm und seinem Pendant dem Palace-Hotel.


Schloß Christiansborg; auf der Schlossinsel wurde Kopenhagen 1167 gegründet. Seit 1417 wird Dänemark von hier regiert. Die Prachtgebäude wirken von außen massig und eher unattraktiv, im Inneren aber wird einiges geboten.
Schloß Christiansborg mit seinem Turm ist typisch für Kopenhagen: Schlank, mit Kugeln, Kronen und Statuen besetzt. Im heutigen Gebäude von 1907-1928, dem sechsten Nachfolgebau seit Abslons erster Burg, deren Ruinen man noch zu sehen kann, tagt das Parlament.

Freitag / Samstag 11. / 12. 07.2003 die letzte Nacht auf See mit einem wunderschönen Sonnenuntergang. Damit sollte die Nordlandreise zu Ende gehen, ein schönes Ende.
Wie immer zum Vergrößern der Bilder, einfach anklicken!
Kategorien:Dänemark, Europa, Fotografie, Landschaftsfotografie, Reisen
Schade, dass der Rückblick auf eure Nordlandreise schon zu Ende ist. Und vielen Dank fürs virtuelle Mitnehmen. Ich habe diese Reise sehr genossen. 😉
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ja, leider und Danke, dass du mich begleitet hast 😊 Aber alles Schöne geht auch mal zu Ende. Vielleicht schaffe ich es ja, nächstes Jahr oder das Jahr darauf noch mal eine Nordlandreise zu machen.
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Diese hübsche Bronzefigur sah ich vor langer Zeit schon mal in einem Blog und hielt sie für unsere Loreley, wofür ich gleich gerügt wurde und mir zumindest die Loreley dann bei einer schönen Rheinfahrt mal genauer angeschaut habe. 😀 Diese kleine Geschichte dazu ist ganz bezaubernd und deine Bilder samt Bericht wieder ganz toll Roland, mit dem fantastischen Sonnenuntergang noch unterstrichen!😊
Liebe Grüße und hab einen schönen Tag 🍀
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Hanne, freut mich, dass dir auch dieser letzte Beitrag von meiner Kreuzfahrt gefallen hat 😊
Ja, diese Bronzefigur war nicht so einfach zu finden, da ich an etwas größeres gedacht hatte. Tatsächlich bin ich ein paar Mal daran vorbei gelaufen, bis ich sie gesehen hatte.
Auch dir noch einen schönen Tag und ganz liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Ach, was schöne Erinnerungen an unsere Kreuzfahrten – vielen Dank Roland …wie schon gesagt, ich muss unsere Nordlandfahrt auch endlich in die Tastatur bringen :)))
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr liebe Kerstin, dass dir meine Beiträge gefallen haben. Jetzt warte ich mal auf deine 😉
Liebe Grüße,
Roland
LikeLike