Das Bild zeigt den Hugenottenbrunnen im Erlanger Schlossgarten. Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
Erlangen
Erlanger Schlossgarten
Die Woche hatte meine Frau einen Termin in Erlangen. Während sie ihrem Termin absolvierte, machte ich einen Spaziergang durch den Erlanger Schlossgarten. Von dort habe ich euch ein paar Bilder und etwas Geschichte mitgebracht. Der Schlossgarten in Erlangen gilt als eine der ersten barocken Gartenanlagen Frankens…. Weiterlesen ›
Kunst im Röthelheimpark (Erlangen)
Heute war mal wieder ein Besuch in Erlangen an der Reihe. Zum einen hatte meine Frau ihren sehnlichst erwarteten Friseur-Termin und ich wollte meine Unterlagen für die Steuerklärung abgeben, da ein Präsenztermin beim Steuerberater auch für dieses Jahr, zu mindestens… Weiterlesen ›
Sauerei in Erlangen
Meine Frau hatte heute einen Arzttermin in Erlangen und da ich sie nicht unbedingt ins Wartezimmer begleiten wollte, hatte ich für mich einen kleinen Ausflug zum Erlanger Burgberg geplant. Von dort oben hat man einen herrlichen Ausblick auf Erlangen. Nachdem… Weiterlesen ›
Skulpturengarten am Erlanger Burgberg
Der Erlanger Burgberg ist den meisten, durch die jährlich stattfindende „Bergkirchweih“ sicherlich bekannt. Ok, das Oktoberfest in München mag zwar größer und berühmter sein, aber älter – und zwar ganze 55 Jahre – ist die Erlanger Bergkirchweih 😉 Aber der… Weiterlesen ›
Siemens baut und baut und….
War heute mal wieder mit meinen Ex-Kollegen zum Mittagessen verabredet. Das habe ich dann auch gleich mal genutzt, um mir die Baufortschritte des neuen Siemens-Campus anzuschauen. Die ersten neuen Gebäude stehen zwar schon (sind aber wohl noch nicht bezogen), aber… Weiterlesen ›
Das Knoblauchsland
In der Mitte des Städte-Dreiecks Nürnberg-Fürth-Erlangen liegt ein Gemüseanbaugebiet mit der Bezeichnung Knoblauchsland. Es ist eines der größten zusammenhängenden Anbaugebiete seiner Art. Begrenzt wird es im Norden durch Erlangen und den Sebalder Reichswald im Nordosten und Osten. Im Westen durch die… Weiterlesen ›