Der März ist da, der Frühling ist da, die Sonne scheint, was bietet sich da besseres an, als eine kleine Wanderung zum Märzenbecherwald. Inspiriert durch einen Beitrag von andreaherpich auf Instagram, war ich heute im Landkreis Nürnberger Land unterwegs, genauer… Weiterlesen ›
Naturdenkmal
Der Buchstabe „I“ als Monatsmotto für den September 2019 von „Antje“
Antje hat den neunten Buchstabe des Monatsmottos preisgegeben. Wie könnte es anders sein, es ist das „I“. I wie Irrhain. Der Irrhain ist ein Kulturdenkmal, sowie ein Naturdenkmal. Seit dem Waldherrnverlaß von 1681 hat der Blumenorden das Recht, den Irrhain bei Kraftshof… Weiterlesen ›
Irrhain des Pegnesischen Blumenordens Literarische Gedenkstätte mit Irrwegen
Der Irrhain ist ein Kulturdenkmal, sowie ein Naturdenkmal. Seit dem Waldherrnverlaß von 1681 hat der Blumenorden das Recht, den Irrhain bei Kraftshof als Versammlungsort zu nutzen. 1644 wurde der Pegnesische Blumenorden gegründet: eine Gesellschaft zur Pflege von Sprache und Dichtung…. Weiterlesen ›
Kleine aber feine Wanderung rund um Betzenstein
Betzenstein, erstmal urkundlich erwähnt 1187 mit Friedrich von Betzenstein. Kaiser Karl IV erteile 1359 das Markt- und Stadtrecht. Ab 1505 bis zur Eingliederung in Bayern im Jahre 1806 gehörte Betzenstein zum Gebiet der Reichsstadt Nürnberg. Bis ins 20. Jahrhundert wurde… Weiterlesen ›