Nach dem ich heute morgen den Beitrag Glasfotografie II veröffentlich hatte, kam die Diskussion auf, ob es nicht sinnvoller wäre, das Bild um 180° zu drehen, so dass das Objekt nicht auf dem Kopf steht.
Nun ja, Fotografie ist eine Ansichtssache und ob das Bild jetzt „so herum“ oder „so herum“ sichtbar ist, ist natürlich auch eine Ansichtssache. Außerdem denke ich, kommt es auch immer auf die Perspektive an, was möchte ich mit dem Bild zeigen.
Hier jetzt mal die verschiedenen Varianten, die ich bis jetzt entdeckt habe.
Aufgenommen bei einer Brennweite von 16 mm, mit Blende 2,8 und ISO 100. Warum Blende 2,8, weil der Fokus auf der Glaskugel und deren Spiegelung liegen sollte. Damit wird alles dahinterliegende unscharf und kann bei bestimmten Motiven zu einen schönen Bokeh führen. Deutlich zu sehen, die Burgruine in der Glaskugel ist zwar scharf, aber sie „steht auf dem Kopf“.Wer diese Darstellung nicht möchte, kann das Bild einfach um 180° drehen.
Somit hat man jetzt das Objekt in der Glaskugel in der richtigen Ansicht, nur der Rest des Bildes steht auf dem Kopf. Hierbei kommt es natürlich wieder auf den Hintergrund an. Wenn er so „unscharf“ ist, spielt es sicherlich keine Rolle, aber in meinem Fall; ich weiß nicht, würde mir persönlich jetzt nicht wirklich gefallen.Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit, man dreht lediglich die Glaskugel.
Na ja, so einfach ist es auch nicht. Es war schon etwas mühsam, die Glaskugel in meinem Fotobearbeitungsprogramm (Photoshop) zu drehen. Vor allem das Ausschneiden der Kugel brauchte einiges an Zeit, da es keine Kreisfunktion gibt (oder ich habe sie noch nicht gefunden) und die Kugel sollte ja so rund und genau wie möglich markiert werden. Letztendlich hat es ja dann doch noch geklappt, die Kugel ist gedreht und die Burgruine steht nicht mehr auf dem Kopf.Kaum hat man die eine Frage gelöst, kommt schon die Nächste. Warum ist die Kugel so klein, kann man sie nicht größer machen. Sicherlich kann man das, aber will man das wirklich? Ich finde nein, die Glaskugel soll nur eine Akzent im Bild sein. Auch hier werden sicherlich die Meinungen auseinander gehen.
Ja, ja, das Fotografieren …….
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !Kategorien:Glaskugelfotografie
Mir gefällt das letzte Foto mit der grösseren Glaskugel am besten!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, freut mich sehr 😊🙏
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Vicuña,
würdest du mir sagen, warum dir das letzte Bild am Besten gefällt.
Ist es die Größe der Kugel und dadurch die größere Ansicht des Objektes in der Kugel?
LG Roland
LikeGefällt 2 Personen
Ja genau. Die Kugel ist das wichtigste in diesem Foto und sollte daher mehr Platz bekommen!
LG Vicuña
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, wieder was gelernt ☺️🙏
LG Roland
LikeGefällt 2 Personen
Also zunächst mal vielen Dank für deine Arbeit ! Ich tendiere aber ganz klar zu Foto Nr. 3 !
Die Kugel mit dem Motiv in richtiger Darstellung muss meiner Meinung nach im Vordergrund stehen. Wenn der Hintergrund Kopf steht sieht das auch nicht gut aus , zumindest nach meinem Geschmack ! Mache es so wie du es für richtig empfindest das zählt an 1. Stelle, über alles andere kann man unterschiedlicher Meinung sein. VG Manni
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine Antwort 😊🙏
Es hat Spaß gemacht und ich durfte wieder was dazu lernen 😉
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
Mach es so wie du es für richtig empfindest !!!👍dir muss es gefallen
LikeGefällt 1 Person
Ich persönlich finde eine größere Glaskugel besser. Das ist meiner Meinung nach der Blickfang, in der Kugel ist das Bild auch scharf dargestellt. Das „unscharfe“ Hauptbild wird zum Hintergrund… Und nur Kugel gedreht in Tateinheit mit grosser Kugel gefällt mir am Besten. Wäre mal interessant, wie es umgekehrt aussieht, also scharfes Bild, unscharfe Kugel. Musst halt wieder auf Kugelwanderung gehen… 😃. VG Martin
LikeGefällt 1 Person
Danke Martin ☺️🙏
Bei der großen Kugel bin ich mir nicht so sicher, aber ich werde die Idee auf die nächste Kugelwanderung mitnehmen 😉
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
Die Arbeit hat sich gelohnt, finde ich. Sieht klasse aus, mit diesem Durchblick. Aber ich schätze mal, diese Mühe willst du dir nicht für jedes Glaskugelfoto machen … 😉
LG, Karin
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön ☺️🙏
Ich habe für mich entschieden, dass ich entweder das Bild so lasse, wie aufgenommen oder ich drehe die Glaskugel. Mit etwas Übung sollte das sicherlich leichter von der Hand gehen als zur Zeit 😉
Nur einfach um 180° drehen, bringt nur dann was, finde ich zu mindestens, wenn der Hintergrund so unscharf ist, das keine Strukturen mehr erkennbar sind.
LG Roland
LikeGefällt 2 Personen