Was ich schon immer mal machen wollte, mit Splash Fotografie die Küche „versauen“ 😀 Da dies aber Ärger gegeben hätte, habe ich mir im Vorfeld ein sogenanntes „Foto-Zelt“ besorgt. In ihm konnte ich die Spritzer gut auffangen und es war wesentlich einfacher zu reinigen als die Küche 😉
Was habe ich für meinen Versuch verwendet:
- Natürlich meine Kamera (Sony Alpha6000) + Objektiv, ich habe mein Zoomobjektiv 16-55mm genutzt
- Ein stabiles Stativ
- 2 Blitze hätten verwendet werden sollen, da ich aber z.Zt. noch keine habe, musste es auch so gehen. Und für den ersten Versuch hat es es ganz gut geklappt.
- Fernauslöser (ich habe bei meiner Kamera eine Zeitverzögerung von 2s eingestellt)
- Mein Motiv, ein Weinglas gefüllt mit dunkelrotem Wasser (Leitungswasser versetzt mit Aquarellfarbe)
- und natürlich die „Störenfriede“: „Ice Cubes“
- Fotonachbearbeitung in einem Bildbearbeitungsprogramm; in erster Linie Freistellung, um den gewünschten Bildausschnitt zu bekommen und etwas farbliche Verbesserungen.
Und schon konnte es losgehen. Die Kamera auf ein Stativ montiert und ausgerichtet, Einstellung überprüft; Belichtung 1/3200, Blende 2,8, Brennweite 16mm und ISO 400, Bildfolgemodus: Serienaufnahme. Um das Weinglas auf die richtige Höhe zu positionieren, musste noch eine Glasschale unter das Weinglas, von der man aber nachher im Bild nichts mehr gesehen hat. Bevor der alles entscheidende Wurf kam, habe ich aber noch ein paar Probeaufnahmen gemacht, um zu sehen, ob meine Kameraeinstellungen auch das gewünschte Ergebnis brachte.
Nach ca. 10 Ice Cube test drops war es dann soweit. Finger auf den Auslöser und schon ging es los. Nach kürzester Zeit war alles vorbei und ca. 20 Bilder auf der Kamera.
Die besten, wie ich finde, möchte ich euch natürlich zeigen und würde mich über ein Feedback freuen. Gerne auch Anregungen zu Verbesserungen 😉
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
Kategorien:Experimente
Ich finde die Fotos für den ersten Versuch echt mehr als gut! Licht ist natürlich wichtig bei solchen Aufnahmen und nicht jeder hat externe Blitze zur Verfügung, aber auch hier kann man sich helfen indem man einfach zwei billige Taschenlampen nimmt (links & rechts positioniert) die es schon im Supermarkt für 3 Euro bekommt.
Ev. kann man ja als Loction die Badewanne nehmen, Spritzer dann einfach mit der Brause wegspülen… *gg
Mir gefallen deine Fotos jedenfalls!
Liebe Grüße sende,
Britta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, auch für deinen Tip mit den Taschenlampen 😊🙏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, und so gestochen scharf. Richtig cool!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, freut mich wenn es dir gefällt ☺️🙏
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tolle Bilder und Ergebnisse.
Hab das ganze auch einmal ausprobiert mit einer Tomate und einer Schüssel Milch -> auf Seiten meiner Frau (die zufällig gerade anrief) völliges Unverständnis auf meine Erklärung was ich gerade mache 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das glaube ich gerne 😊
Wollte neulich mal Tropfenfotografie probieren, hat aber leider noch nicht so wirklich geklappt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super Bilder! Für mich perfekt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön ☺️🙏
Die Erstellung hat richtig Spaß gemacht 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
also auf welche Ideen du kommst ! Wieder für meine Begriffe perfekt !!!! Man sieht die „Spritzer“ super und es ist für mich keine Unschärfe zu erkennen ! Darf ich fragen wieviel nichts wurden ( Anzahl der Fotos ) ! Mich würde das mal echt interessieren !
Vorschläge oder Ratschläge habe ich keine denn habe ich noch nie gemacht und somit auch keine Erfahrungen vorhanden !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, ich habe im Vorfeld erst mal Einzelaufnahmen gemacht, so um die 10 vielleicht um die Kameraeinstellung hin zubekommen. Dann noch mal fünf mit Serienaufnahme (schätze 20 pro Serie), bis der FINAL-Schuß kam. Wieder ca. 20 Bilder und die besten sechs habe ich dann für meinen Beitrag genommen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen