Mobbl, das Schildkrötenmännchen

Ich hatte euch ja durch meine Beiträge Bamberg I – V schon jede Menge Highlight aus der UNESCO Weltkulturerbestadt Bamberg gezeigt. Doch seit Kurzem hat Bamberg, genauer gesagt das dortige Naturkunde Museum, ein neues Highlight dazu bekommen.

„MOBBL, das weltgrößte komplette Schildkrötenfossil aus der Jura-Zeit“

Aufmerksam geworden bin ich durch die lokalen Medien, die von diesem sensationellen Fund berichtet hatten. Gut, „Mobbl“ ist jetzt nicht mehr der Jüngste mit seinen 154 Millionen Jahren, aber die tolle Arbeit des Ausgrabungs- und Restauratoren-Team lassen erahnen, wie er mal ausgesehen hat. Ich war schwer beeindruckt von der Größe und den Details des Fossils. So groß und detailliert hätte ich mir die Schildkröte nun wirklich nicht vorgestellt 👍👍👍

„Mobbl“ wird wohl vorerst der Star im Bamberger Naturkunde-Museum sein, zu mindest, bis etwas noch größeres gefunden wird 😉

Wer „Mobbl“ mal besuchen möchte, hier der Link zum Museum, in dem die Eintrittspreise und die Öffnungszeiten zu finden sind: Naturkunde Museum Bamberg . Da ich schon öfters im Museum war, hatte ich mich heute auch nur auf „Mobbl“ begrenzt, aber das Museum bietet weitere tolle Ausstellungen, die einen Besuch wert sind. Also schaut mal vorbei 😉

An dieser Stelle auch mal ein Dankeschön an den Leiter des Museums, der es erst ermöglichte, dass ich für euch diesen Bericht erstellen konnte. Nur mit seiner Erlaubnis war es nämlich möglich die folgenden Bilder zu machen (normalerweise ist es verboten in „Mobbl’s-Bereich“ zu fotografieren). Also noch mal ein recht herzliches Dankeschön!!!

Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !

 

 

 

 

 



Kategorien:Flora und Fauna

Schlagwörter:, , , ,

1 Antwort

  1. Habe davon gelesen, danke für die Bilder!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: