Antje hat den sechzehnten Buchstabe des Monatsmottos preisgegeben. Wie könnte es anders sein, es ist das „P“.
P wie Pellkartoffel; Pellkartoffeln (im Rheinland Quellmänner, in Hessen auch Quellkartoffeln, im Saarland Quellesjer, in der Pfalz Gequellde, in der Oberlausitz Ganze Abern, in Österreich meist nur gekochte Erdäpfel genannt, in der Schweiz und in Süddeutschland Gschwellti) sind gekochte oder gedämpfte, ungeschälte Kartoffeln. Klassische, einfache Gerichte sind Pellkartoffeln mit Quark und Butter (einer meiner Lieblingsgerichte, aber ohne Butter), pur mit Leberwurst, mit Leinöl oder mit Heringssalat. Quelle: Wiki
Und hier also mein Beitrag für den Monat März mit dem Buchstaben „P“ und wie gewünscht nur 1 Foto pro Monatsmotto!
Hier der Link zu Antjes Beitrag: Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „P“ im April
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
Kategorien:Fotoprojekte
Lecker ….. esse ich auch immer wieder gerne mit unterschiedlichen Zutaten 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wenn die warmen Wintersuppen verschwinden und Pellkartoffeln und Quark kommt auf den Tisch, ist der Frühling nicht mehr weit 😀
LikeGefällt 2 Personen
Ich finde Pellkartoffeln mit Quark auch total lecker. Und passt ja sogar noch im nächsten Monat.
LikeGefällt 1 Person
Daran hatte ich auch schon gedacht, traue mich aber nicht es erneut zu posten, aber wer weiß … 😅
LikeGefällt 2 Personen
Yummy ! ;o)
Ist einfach lecker, Pellkartoffel mit Quark oder Sahnehering dazu mit viel Apfel………… *sabber
LikeGefällt 1 Person
Danke, ja mit Sahnehering geht auch gut. Meine Frau isst immer Limburger Käse und Butter dazu.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 2 Personen
mein Fall wäre es nicht aber orginell zum Monatsmotto !
LikeGefällt 1 Person
Danke Manni, ich esse dann deine Portion mit 😂
LikeGefällt 2 Personen
aber gerne !
LikeGefällt 1 Person
Huch, Du warst aber schnell mit Deinem schönen Bild. Sehr gut passend zum Buchstaben P.
Die Pellkartoffel sehen aus wie geradezu zum reinbeißen.
Viele Grüße
Traudl
LikeGefällt 1 Person
Danke dir Traudl. Muss gestehen, gab es neulich zum Mittagessen. Da dachte ich mir, wäre doch eine Idee für das „P“ 😉
LikeGefällt 1 Person