Das Wasserrad in Egloffstein

In Egloffstein wurde die traditionelle Wasserkraftnutzung wieder aufgenommen: die Trubach führt bei Egloffstein ca. 1000 l/s Wasser. Ein Teil dieses Wassers läuft über ein oberschlächtiges Wasserrad und treibt einen Generator an. Die CO²-neutral erzeugte Energiemenge beträgt ca. 18 kWh und wird dem gemeindlichen Stromnetz zugeführt. Damit weiterhin Fische und Amphibien diese Stelle passieren können, fließt nur ein Teil des Wassers über das Wasserrad. Der Höhenunterschied von ca. 3,25 m ist über eine Wanderhilfe (Fischpass), die aus natürlichen Steinen errichtet wurde, passierbar. Quelle: fraenkische-schweiz.com

Letzte Woche, bei meiner kleinen Wanderung im Trubachtal, war ich ja bereits am Egloffsteiner Wasserrad vorbei gekommen. Gestern, nach dem vielen Schneefall und den eisigen Temperaturen der letzten Tage, wollte ich noch mal vorbei schauen, da ich mir dachte, Schnee, Wasser und Minustemperaturen müsste doch was bewirken. Und tatsächlich, es war total vereist und wunderschön anzuschauen.

Hier also ein paar Bilder von meinem gestrigen Besuch, habt ein schönes Wochenende und wie immer freue ich mich über euer Feedback.

Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !



Kategorien:Langzeitbelichtung

Schlagwörter:, , , , , , , ,

  1. Woah, das ist ein super schönes Motiv, das du richtig gut eingefangen hast. Ich hatte mir auch vorgenommen, nochmal in die Fränkische zu fahren. Kam alles etwas anders, aber vor der Haustür habe ich auch super schöne Motive gefunden 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Ganz fantastische Aufnahmen von diesem Wasserrad bei eisigen Temperaturen.

    Gefällt 1 Person

  3. Na, da hatten wir ja ähnliche Gedanken, ich habe heute auch Eiswelten abgelichtet. Schönes Wochende!

    Gefällt 1 Person

  4. Oh, toll, die Eiszapfen! Das s/w Bild gefällt mir super.

    Gefällt 1 Person

  5. Ein Bild, auf das wir möglicherweise lange warten müssen, bevor wir es wieder sehen.
    Wunderbar !

    Gefällt 1 Person

  6. Da hat es sich aber auf alle Fälle gelohnt, dass du nochmal hingefahren bist!
    Was für wundervolle Bilder da doch entstanden sind!
    Lauter Eiswelten!
    Viele Grüsse
    Christa

    Gefällt 2 Personen

  7. Wunderschön, was der Winter so alles gezaubert hat. Vor allem die hängenden, bläulichen Eiszapfen gefallen mir sehr gut. Sieht nach einem tollen Wanderweg aus…

    Liebe Grüße
    Kasia

    Gefällt 1 Person

  8. Die Vereisungen verleihen dem Rad und dem Zufluß einen faszinierenden Zauber. So schön kann Winter sein!

    Gefällt 1 Person

  9. Ganz tolle, vom fließenden Wasser auch bezaubernde Fotos hast du von diesem schönen vereisten Wasserrad gemacht Roland! Bei momentan so herrlichem sonnig frostigem Winterwetter waren meine Fußspuren bestimmt auch noch dort zu sehen. 😀
    Diese trockene Kälte mit Sonnenschein ist so schön und optimal für solche Ausflüge mit der Kamera!
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 1 Person

  10. Tolle Bilder

    Gefällt 1 Person

  11. Brrhhhh … sieht kalt aus.
    LG Jürgen

    Gefällt 1 Person

  12. Super Idee da nochmals hinzufahren. Das sieht man nicht alle Tage und musste festgehalten werden. Mal schauen ob ich übers Wochenende bei dem Wetter auch was passendes finden werde. Dazu gehört aber auch die Überwindung bei der Kälte aus dem Haus zu gehen ! Wenn dann nur mit Handschuhe und Mütze so fallen dir die Finger ab !!! LG Manni

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: