Langzeitbelichtungen #06

Gestern war ich mal wieder in Bamberg unterwegs. Natürlich mit Kamera und Graufilter.

In Bamberg gibt es das ein oder andere Motiv, welches sich meiner Ansicht nach ideal für eine LZ-Belichtungsaufnahme anbietet. So habe ich einmal die „Villa Concordia“, die ich in meinem Beitrag Weltkulturerbestadt Bamberg I schon mal beschrieben hatte und das „Alte Rathaus“ (Weltkulturerbestadt Bamberg IV) fotografiert.

Beim „Alten Rathaus“ musste ich das erste Mal Graufilter und Weitwinkelobjektiv verwenden, da mein normales 16-55mm Objektiv nicht mehr ausreichte. Vom Prinzip her kein Problem, da ich es ja dabei hatte und auch einen entsprechenden Step-Down-Converter (67mm auf 62mm).

Sehr viele gaben mir ja den Tipp, die Graufilter entsprechend dem größten Objektiv zu kaufen, um nicht für jedes Objektiv einen Filter kaufen zu müssen und mit Step-Down-Converter zu arbeiten (Kosten nicht viel, so um die € 9,00 ). Die Idee ist gut, hat aber einen Haken, die Gegenlichtblende läßt sich nicht mehr auf das Objektiv schrauben. Da der Durchmesser der Gegenlichtblende dem des Objektivs entspricht und wenn ich einen 67mm Filter darauf setze, geht sie nun mal nicht darüber 🤔 Also musste das Bild ausnahmsweise mal ohne Gegenlichtblende gemacht werden. Sollte nur so als Tipp für euch sein, falls ihr euch dazu entschließt Graufilter zu kaufen.

So genug Gerede, jetzt kommen die Bilder

Villa Concordia
Altes Rathaus

Sicherlich gibt es noch Verbesserungspotential, aber erst mal bin ich wieder sehr zufrieden!!!

Freue mich wie immer über eure Kommentare 😀😀😀

Und zum Vergrößern Foto bitte anklicken !



Kategorien:Langzeitbelichtung

Schlagwörter:,

  1. Moin, ich fange zwar grade erst an, mich hier umzuschauen (für den ersten Eindruck viele schöne Bilder!), aber zum Thema Streulichtblende und (un-)passende Filtergröße hab ich vielleicht schon einen Tipp: Und zwar verwende ich in solchen Fällen häufig einen Schwanenhals, dessen eines Ende am Stativbein oder -kopf befestigt wird, und am anderen Ende ist ein fester schwarzer Pappkarton befestigt, den ich dann so ausrichte, dass er gerade nicht auf der Mattscheibe sichtbar wird und dabei die Frontlinse möglichst komplett abschattet. Zumindest tagsüber braucht man das ja nur in eine Richtung, und das klappt auf diese Weise ziemlich gut.

    Gefällt 1 Person

  2. Sehr schöne Bilder! Wasser und Wolken sind dafür dankbare Motive. Ich bin gespannt, was dir dazu noch so einfällt 😄

    Gefällt 1 Person

  3. Als Kommentar kann ich nur sagen, dass mir beide Bilder sehr gut gefallen. Sie sind sehr stimmungsvoll!
    Viele Gruesse
    Christa

    Gefällt 1 Person

  4. Ich habe zwar gerade das Glück, dass mein Standard-Objektiv und mein Weitwinkel den gleichen Durchmesser haben, aber für eventuelle Neuanschaffungen hast Du gute Hinweise gegeben.

    Gefällt 1 Person

  5. Zwei sehr schöne Bilder, vor allem das vom Alten Rathaus finde ich klasse.

    Gefällt 1 Person

  6. Das Bild mit dem Alten Rathaus ist topp

    Gefällt 1 Person

  7. Die Fotos sind wirklich richtig schön. Aber von Deinen Filtern,Objejktiven usw. verstehe ich nur absolut Bahnhof. Ich brauche dringend eine Fotoschule!

    Gefällt 1 Person

  8. Also auf dem ersten Bild ist mir sofort die glatte Wasseroberfläche aufgefallen !
    Beim 2. Foto das fließénde Wasser und klar super der Wolkenhimmel. Für mich sind das schon sehr sehr gute Fotos , zumindest für meine Verhältnisse

    Gefällt 1 Person

  9. … in schwarz/weiß bearbeitet. Vielleicht auch bei diesem Bild eine Idee ??
    (zu schnell auf den Send Button gekommen)

    Gefällt 1 Person

    • Danke dir ☺️
      Das mit S/W hatte ich auch überlegt und es gibt auch tatsächlich eine S/W-Variante. Habe mich dann aber doch für die Farbvariante entschieden, da ich noch zu wenig Gespür für S/W habe. Hier würde ich gerne noch etwas mehr dazu lernen, da meiner Ansicht nach der Grad zwischen toll und kitschig sehr klein ist und bei meiner Suche nach einem „Lehrbuch“ zum Thema S/W bin ich leider auch noch nicht so richtig weiter gekommen.
      LG Roland

      Like

  10. Ich finde die Wolkenstimmung im zweiten Bild sehr gut. Du hast die letzen Bilder immer

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: