Bei diesem Projekt soll des darum gehen, dass ich einmal pro Woche (Sonntags) einen Begriff vorgebe und Ihr dann die Woche über Zeit habt für Euch einen Beitrag zu erstellen und auf meinen zu verlinken; aber das kennt Ihr ja schon.
Auch für dieses Projekt gilt: keiner muss, jeder kann und wie immer nur ein Bild 😉
Hier jetzt der sechzehnte Begriff, der lautet: Buch / Bücher
Ein Buch (lateinisch liber) ist nach traditionellem Verständnis eine Sammlung von bedruckten, beschriebenen, bemalten oder auch leeren Blättern aus Papier oder anderen geeigneten Materialien, die mit einer Bindung und meistens auch mit einem Bucheinband (Umschlag) versehen ist. Laut UNESCO-Definition sind (für Statistiken) Bücher nichtperiodische Publikationen mit einem Umfang von 49 Seiten oder mehr. Elektronisch gespeicherte Buchtexte nennt man „digitale Bücher“ oder E-Books. Eine andere moderne Variante des Buches ist das Hörbuch.
Hier mal ein paar Beispiele zur Bedeutung des Begriffs Buch / Bücher
- größeres, gebundenes Druckwerk; (ein dickes Buch, ein Buch in Leder, ein Buch von 1 000 Seiten, Bücher binden)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter (Goldenes Buch (Gästebuch einer Stadt), das Buch der Bücher (die Bibel), wie ein Buch reden (umgangssprachlich: sehr viel, unaufhörlich reden), jemandem/für jemanden ein Buch mit sieben Siegeln sein (für jemanden unverständlich, nicht durchschaubar sein; nach Offenbarung 5, 1–5))
- in Buchform veröffentlichter literarischer, wissenschaftlicher o. ä. Text (ein spannendes Buch, ein Buch herausgeben, ich habe alle Bücher dieses Autors gelesen)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter schlaues Buch (umgangssprachlich: Buch, das viel Information enthält, z. B. ein Lehrbuch oder ein Nachschlagewerk)
- Teil eines gegliederten Werkes (die fünf Bücher Mose, das Zehnte Buch Sozialgesetzbuch)
- Drehbuch (das Buch für einen Film schreiben)
Das könnte man sicherlich noch fortsetzen, aber ich belasse es mal bei dieser Auswahl. Ja, ich muss gestehen, mir viel es diesmal schwer, mich für ein Buch zu entscheiden, da wir zu Hause mal eine Bücherwand mit ca. 1000 Büchern hatten (mittlerweile sind es „nur“ noch an die 700). Wobei die Querbeet gehen. Von Fachbüchern (Elektrotechnik), über Belletristik bis hin zu Reiseliteratur, Koch- und Gartenbücher und nicht zu vergessen Fotobücher.
Auch habe ich mal angefangen E-Books zu lesen. Bin aber schnell wieder davon abgekommen, da mir das Buch in der Hand fehlte.
Für meinen heutigen Beitrag möchte ich „habe alle Bücher dieses Autors gelesen“, verwenden.
Tony Hillerman wurde 1925 als Farmersohn in Oklahoma geboren und besuchte acht Jahre lang als Tagesschüler ein Internat für Indianer. Neben seinen Tätigkeiten als Journalist und Dozent an der University of New Mexico begann er Ende der sechziger Jahre Kriminalromane zu schreiben. Für seine Ethnothriller um die Navajo-Cops Jim Chee und Joe Leaphorn erhielt er von der Vereinigung der amerikanischen Krimi-Autoren den Edgar Allan Poe Award und den Grandmaster Award. Hillermans Romane wurden in siebzehn Sprachen übersetzt. Der sechsfache Vater lebt mit seine Frau in Albuquerque, New Mexico. „Mit jedem weiteren Roman fällt es schwerer und schwerer, sich daran zu erinnern, dass Tony Hillerman selbst kein Navajo ist …“ (The New Yorker). Auszug aus dem Buch „Die sprechende Maske“
Tony Hillerman verstarb am 26. Oktober 2008, Albuquerque, New Mexico, Vereinigte Staaten.
Sorry, heute ist meine Beitrag etwas länger geworden, aber ich denke, dass ist auch für euch ok.
Jetzt zu euch, ihr werdet sicherlich eine „Buch / Bücher“ finden und mit einem Bild verbinden können. Ich habe mich für ein Bild des Romans „Die sprechende Maske“ Bild entscheiden.
Hier also mein Bild zu dem Begriff Buch / Bücher und wie immer freue ich mich auf eure Teilnahme und euer Feedback.
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
Kategorien:Fotoprojekt 2021
Hallo Roland,
mein Beitrag zu dem Projekt dieser Woche ist online.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Harald
LikeGefällt 1 Person
Hallo Harald, kannst du noch einen Link zu deinem Beitrag senden, da ich sonst nichts finde.
Liebe Grüße
Roland
LikeLike
Entschuldigung. Hier ist der Link:
https://gsharald4dotcom.wordpress.com/2021/05/14/3788/
LikeGefällt 1 Person
Kein Problem, habe gerade auf deinen Beitrag kommentiert.
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
Hallo Roland, ein interessantes Thema, auch dieses Mal bin ich wieder mit dabei. Liebe Grüße
Annemarie
https://sailingescape.blog/2021/05/14/fotoprojekt-bucher/
LikeGefällt 1 Person
Hallo Annemarie, danke für deinen Beitrag, habe gerade darauf kommentiert.
Liebe Grüße
Roland
LikeLike
Hallo Roland,
ein tolles Thema hast du wieder und obwohl ich sehr viel lese, habe ich sehr wenig Fotos über Bücher, aber ich habe dann doch noch etwas entdeckt
Ich wünsche dir einen schönen Freitag
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Hallo Andrea, habe gerade auf deinen 4,5 Millionen Bücher Beitrag kommentiert.
Liebe Grüße und auch dir noch einen schönen Freitag
Roland
LikeGefällt 1 Person
Hallo Royusch,
ich habe dann doch noch was zum Thema Bücher gefunden
https://royusch-unterwegs.com/2021/05/09/projekt-wochentliche-fotochallenge-16/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für deinen Beitrag, habe gerade darauf kommentiert.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Roland
LikeLike
Ich habe meinen Beitrag gerade fertiggestellt. Für ein bestimmtes Buch konnte ich mich nicht entscheiden, deshalb habe ich ein ganz anderes Foto zu dem Thema ausgewählt.
Liebe Grüße
Carsten
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Carsten, für deinen interessanten Beitrag / Bild, habe gerade auf deinen Beitrag kommentiert.
Liebe Grüße
Roland
LikeLike
Da hast du dir ja wieder was Feines ausgedacht – voll offene Türen bei mir eingerannt:
😄
Einen schönen Tag wünscht
Sabine vom 🕷 🕸
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Sabine für deinen interessanten Beitrag, habe gerade darauf kommentiert.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Hallo Roland,
dieses Mal kann ich am Fotoprojekt nicht teilnehmen, da es bei uns keine Bücher gibt, außer den Kochbüchern meiner Frau.
Da ich ein Vielleser bin (70 Bücher pro Jahr) lese ich nur noch ebooks.
Liebe Grüße von Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Kein Problem lieber Jürgen, vielleicht klappt es beim nächsten Mal wieder.
Liebe Grüße Roland
LikeGefällt 1 Person
Moin (immer noch) aus Costa Rica! Lieb gewonnene Gewohnheiten soll man nicht ablegen und so sind wir auch diese Woche wieder dabei. Das Bild haben wir zwar schon unlängst in unserem Quito-Beitrag veröffentlicht, aber das
sollte ja kein Ausschlusskriterium sein?!
Langer Rede kurzer Sinn: https://sy-samai.de/2021/05/10/fotochallenge-16-buch-buecher/
Liebe Grüße, Micha
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Micha, dass ihr wieder dabei wart, habe gerade auf euren Beitrag kommentiert.
Liebe Grüße
Roland
LikeLike
Hallo Roland,
Bücher – was für ein interessantes Thema!
Schau mal, was ich dazu beitragen möchte:
https://christacanada.wordpress.com/2021/05/09/rolands-fotochallenge-nr-16-bucher/
Viele Grüsse und hab eine schöne Woche,
Christa
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Christa, habe gerade auf deinen Beitrag kommentiert.
Liebe Grüße und auch dir eine schöne Woche
Roland
LikeLike
Da bin ich wieder! Gruß aus Bayern… Tom https://wp.me/p8O5tv-4O2
LikeGefällt 1 Person
Danke Tom, dass du wieder dabei bist. Habe gerade auf deinen Beitrag kommentiert.
Liebe Grüße aus Franken
Roland
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich ist es diesmal ein sehr einfacher und verlockender Begriff, der andererseits aber schwer von der Auswahl her ist :). Kasia und ich haben fast das selbe geschrieben :D. Dir noch einen schönen Restsonntag Roland :).
https://stefan-taege.de/2021/05/09/der-anfang-der-dinge/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, dass du dabei bist. Habe gerade auf deinen Beitrag kommentiert.
Liebe Grüße und auch dir/euch noch einen schönen Sonntagabend
Roland
LikeGefällt 2 Personen
Danke! Dir einen guten Start in die Woche!
LikeGefällt 2 Personen
Das ist auch für mich eher ein Problem der Entscheidung .. soviel Buchmöglichkeiten … 😉 Von Hillerman habe ich auch mit Interesse etliche Titel gelesen… Einen Reader für EBooks nutze ich überwiegend im Urlaub.. da ist er praktisch und es gibt keine Beleuchtungsprobleme 😉
LikeGefällt 2 Personen
Das überrascht mich jetzt doch, das du Hillerman kennst. Darf ich fragen, wie du auf ihn gekommen bist?
Ich habe ihn während eines Urlaubs in New Mexico entdeckt und dann in Deutschland versucht all seine Bücher zu bekommen, was sich teilweise als sehr schwer herausstellte und ich einige in Englisch lesen musste.
LikeGefällt 1 Person
Es war eher ein Zufallsfund in den 80er/90erJahren .. nach dem ersten Titel (welcher??) haben wir dann noch etliche gelesen. An „Beschaffungsprobleme“ kann ich mich nicht erinnern 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr schönes Thema wieder, lieber Roland und mal sehen was auch ich dazu beitragen kann.🙂
Liebe Grüße von Hanne und nach einem tollen sommerlich sonnigen Tag wünsche ich dir noch einen richtig schönen Abend.
LikeGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank Hanne, freue mich schon auf deinen Beitrag 😊
Liebe Grüße und auch dir noch einen schönen Abend
Roland
LikeGefällt 1 Person
Hier nun auch wieder mein Beitrag dazu:
https://hanneweb.wordpress.com/2021/05/09/buch-buecher/
Liebs Grüßle und noch einen schönen Abend wünsche ich dir 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Hanne, habe gerade auf deinen Beitrag kommentiert.
Liebe Grüße und schönen Abend
Roland
LikeGefällt 1 Person
Hier jetzt mein Beitrag
https://mannisfotobude.wordpress.com/2021/05/09/royusch-fotochallenge-fuer-diese-woche-lautet-buecher/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Manni, habe gerade auf deinen Beitrag kommentiert.
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
schon geantwortet
LikeGefällt 1 Person
Ja Roland meine Bücher halten sich definitiv in Grenzen ! Dies bedeutet ich lese keine Bücher bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen. Ich habe noch nie Romane oder Bücher gelesen, auch früher nicht. Mich hat das eher gelangweilt und je mehr Seiten das Buch hatte um so mehr wurde die Abneigung gegen das Buch.
Trotz allem habe ich Fachbücher oder Geschichtsbücher schon mal gelesen. Ich werde ein Buch fotografieren das sogar persönlich vom Autor unterzeichnet wurde als er mir dieses in die Hand drückte. Ja das habe ich natürlich gelesen. Sei gespannt !!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Manni, freue mich auf deinen Beitrag.
Liebe Grüße und habe noch einen schönen, sonnigen Sonntag
Roland
LikeLike
Danke gleichfalls
LikeGefällt 1 Person
So, da ist es, so schnell kanns gehen 😉
https://stefan-taege.de/kasia/2021/05/09/buecher-stille-begleiter/
Und ja, auch ich bevorzuge „das Echte“ in den Händen. E-books konnten mich nie begeistern, zudem finde ich, dass die Augen beim Lesen auf Papier weniger angestrengt werden…
Liebe Grüße
Kasia
LikeGefällt 2 Personen
Hallo liebe Kasia, danke für deinen tollen Beitrag, habe gerade darauf kommentiert.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank und wie immer, ist es mir auch diesmal eine Freude, mitzumachen 😉
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Kasia 😊
LikeGefällt 1 Person
Wie schön! 🙂 Ich lebe quasi in meiner eigenen Bibliothek, der einzige Raum in meiner Wohnung, in dem es (noch!) keine Bücher gibt, ist das Badezimmer. 😀
Hab einen feinen und unbeschwerten Sonntag!
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank liebe Martha, auch dir noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Endlich ein Begriff, mit dem ich direkt was anfangen kann 😉
Liebe Grüße
Kasia
LikeGefällt 2 Personen
Das habe ich mir fast gedacht 😀
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person