Auch ich war heute auf der Pirsch, zu den Wanderfalken. Nur hatte ich es wesentlich einfacher als Hedwig, bei Ihrem Beitrag zu dem Adlerhorst, ich braucht nur in den PC zu schauen, genauer gesagt auf die Webcam der Lebensraum Burg
Hier also ein paar Bilder der jungen Wanderfalken. Derzeit kann man gut den Übergang zum Jugendkleid ( so heißt das wohl) erkennen. Etwas Glück hatte ich auch noch, da ein Elternpaar gerade bei der Fütterung war.
Man möge mir verzeihen, dass ich mir die Bilder per Bildschirmfoto von der Webcam „ausgeliehen“ habe, aber solche Bilder sind es wert weitergezeigt zu werden.









Kategorien:Flora und Fauna
Webcams haben schon sehr große Vorteile. Man kann beim Federvieh in die Kinderstube blicken, oder sich auch ansehen, wie das Wetter in der angepeilten Ausflugsgegend ist. 😉
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde solche Web-Cams gut. Da kann man sich aus erster Hand ein Bild über Vorgänge in der Natur machen.
Erstaunt las ich heute in der Zeitung, dass im Dom von Speyer auch Wildvögel, nämlich Uhus, brüten. Sie haben in einem der Türme das vormalige Nest von Falken übernommen.
Bei uns im Ort brüten viele Störche. Vor einigen Jahren gab es noch eine Web-Cam von einem Storchennest hoch auf einem Kamin. Weshalb sie eingestellt wurde, weiß ich nicht.
LikeGefällt 1 Person
Schön, diese Familie beobachten zu können 🙂
LikeLike
Ja, das muss ich auch sagen. Nach Ludwigsburg muss ich auch erst wieder fahren, wenn die Webcam mir zeigt, dass es Nachwuchs gibt…
LikeGefällt 1 Person
Webcams sind doch was Feines!
LikeGefällt 2 Personen
So sehe ich das auch, hautnah mitzuerleben, was wo passiert.
LikeGefällt 1 Person