Mein nächster Besuch bei den Gänsefamilien in Ebermannstadt

Neulich war ich mal wieder in Ebermannstadt unterwegs, da ich mal schauen wollte, wie es der Nilgans- und der Kanadagansfamilie geht. Da mein letzter Besuch ja schon ein paar Tage her war, war ich doch sehr gespannt, was aus den kleinen „Wollknäueln“ geworden ist. Und ich muss sagen, die wachsen schneller, als ich sie besuchen kann.

Hier also ein paar Bilder meines letzten Besuches.

die Küken der Nilgans sind schon recht groß geworden
Schwimmunterricht mit Papa und Mama musste auch sein
Auch bei Familie Kanadagans ist der Nachwuchs schon recht groß
Dies scheinen wohl drei Youngster aus den Vorjahr zu sein. Auf jeden Fall waren sie sehr neugierig, was es so alles bei Familie Nilgans gab. Aber die Nilgans-Mama hatte immer ein wachsames Auge auf die drei.
Zu meiner Freude kam dann noch ein Reiherenten-Pärchen(?) vorbei
Als ich schon auf dem Rückweg zum Auto war, kam mir dieser kleine „Fratz“ noch entgegen und wollte auch aufs Bild, aber …….
…. aber Mama-Ente hatte alles unter Kontrolle!!!

Ich hoffe, die Bilder meines kleinen Ausflugs haben euch gefallen und freue mich schon auf euer Feedback und wie immer, zum Vergrößern Foto bitte anklicken!

Wünsche euch ein schönes Wochenende, hoffentlich mal ohne Regen und bleibt gesund oder werdet wieder gesund!!!



Kategorien:Flora und Fauna

Schlagwörter:, , , , , , , ,

  1. Die Nilgänse machen auf mich immer einen… ich weiß nicht… „durchzechten“ Eindruck (die roten Augen…). Ansonsten scheinen alle putzmunter zu sein, das ist toll. Die Population wird größer und größer 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Du zeigst eine wunderschöne Bildergalerie. Die Federviehfamilien sind immer schön anzuschauen wie die Kücken fast täglich größer werden. Tolle Beobachtungen.
    Viele Grüße und schönes Wochenende
    Traudl

    Gefällt 1 Person

  3. Ja, sie wachsen rasend schnell, aber schöne Bilder sind Dir trotzdem gelungen. Liebe Grüße Hedwig

    Gefällt 1 Person

  4. Wie ueberall im Tierleben sind die Jungen echt putzig. 🙂
    Hab‘ ein feines Wochenende,
    Pit

    Gefällt 2 Personen

  5. Dem kleinen Federvieh kann man fast beim Wachsen zuschauen, so fix werden die groß. 😉
    Liebe Grüße!

    Gefällt 2 Personen

  6. Wunderschöne Bilder von diesen gefiederten Freunden konntest du bei deinem Ausflug machen Roland und diese kleinen süßen „Federbällchen“ sind eh immer herzallerliebst anzuschauen!😍
    Liebe Grüße von Hanne, danke fürs zeigen und hab noch einen richtig schönen Tag. Das Wetter soll ja ab nachmittags endlich wieder besser werden. 🌼

    Gefällt 2 Personen

  7. Sehr schöne Bilder. Das (?)Zeichen hinter dem Reiherenten Paar kannst Du streichen. Richtig erkannt.
    LG Jürgen

    Gefällt 1 Person

Trackbacks

  1. Die Libelle – ROYUSCH-UNTERWEGS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: