Fotoprojekt Winter #02

Nachdem ich mein Fotoprojekt Herbst abgeschlossen habe, führt Steinegarten das Projekt unter Fotoprojekt Winter weiter, was ich suuuper finde. Ich werde versuchen, mich so oft wie möglich daran zu beteiligen.

Unter dem Begriff: „Winter ist für mich“ z.B.: gefrorene Seifenblasen zu erzeugen.

Was mir dieses Jahr noch nicht so richtig gelungen ist. Mal waren es die fehlenden Minustemperaturen, mal war es der zu starke Wind. Lediglich einmal hatte ich das Glück, dass fast alles geklappt hätte, aber nur fast 😉

Der Ansatz war da, also hoffen ich auf weitere Tage mit entsprechenden Temperaturen und wenn nicht, dann versuchen wir es nächstes Jahr wieder 😉

Ein leichter Ansatz einer gefrorenen Seifenblase ist zu sehen.
Auch hier kann man einen leichten Ansatz einer gefrorenen Seifenblase erkennen.
Dann war es auch leider schon vorbei, die Seifenblase fängt an auszutrocknen und damit ist der ganze Spaß vorbei 😢 Aber der Versuch war es wert.

Alle Bilder können durch Anklicken vergrößert werden



Kategorien:Experimente, Fotografie, Fotoprojekte

Schlagwörter:, , , , ,

  1. Vielen Dank Kerstin, auch bei uns ist massives Tauwetter bei +4°C. Da müssen wir auf die nächste Kälte Periode warten, die dann hoffentlich bald kommt 😉
    Liebe Grüße,
    Roland

    Like

  2. Toll – richtig toll… ich hab es noch nicht hinbekommen – wir du sagst, entweder zu kalt, zu windig, zu warm …. Aber wir haben ja noch Hoffnung auf ein wenig Winter – hier bei uns haut es gerade den ganzen Schnee zusammen….

    Gefällt 1 Person

  3. Wieder ein neues Experiment ! Ich finde die Fotos gut und sage nur “ dran bleiben“ !!

    Gefällt 1 Person

  4. Wunderschön, ich hatte in diesem Jahr kein Glück, trotz minus 11 Grad, entweder froren sie gar nicht oder sie platzten beim aufkommen. Aber sie flogen schön😅

    Gefällt 1 Person

  5. Wunderbar.. das habe ich gestern früh auch probiert .. einige haben kurz durchgehalten, sind dann aber auch „vertrocknet“ ..aber es macht Spaß 🙂

    Gefällt 1 Person

  6. Immerhin ist schon mal eine Seifenblase lange genug erhalten geblieben, um sie zu fotografieren!
    Bei uns ist es auch noch nicht kalt genug!
    VG
    Christa

    Gefällt 1 Person

  7. Hier hatten wir ja in den vergangenen wrklich ideale Beingungen für solch ein Experiment, aber leider durfte ich nicht raus. Freue ich mich eben an Deinem Experiment, lieber Roland!
    Liebe Grüße Hedwig

    Gefällt 1 Person

  8. Zumindest konntest du die Seifenblase schon mal ins rechte Licht rücken und jetzt ist es mit den Minusgraden erst mal vorbei, aber vielleicht kommt ja doch noch eine Frostperiode.

    LG Mathilda

    Gefällt 1 Person

  9. Das mit den gefrorenen Seifenblasen ist eine tolle Sache, was jedoch nicht immer so umsetzbar ist wie erhofft, lieber Roland, wobei dein Foto aber trotzdem sehr schön ist! Auch ein Nachbar von uns bemühte sich gestern bei frostigen Temperaturen auf der Terasse solche Frostiblasen zu erzeugen, um sie mit seiner relativ neuen Kamera zu fotografieren. Hatte aber trotz viel Geduld dabei und Infos nach googeln im Internet keinen Erfolg damit.
    Vielleicht ja aber in der nächsten Frostperiode. 😉
    Liebe Grüße und komm gut in die Woche 🌟🍀

    Gefällt 1 Person

  10. Coole Idee mit den gefrorenen Seifenblasen. Auf die Idee bin ich noch nie gekommen.

    Gefällt 1 Person

  11. Oh, das kenne ich zu gut. Vor allem ist auch schon gelungen, dass die Blase auf dem kleinen Hügel liegt.

    Gefällt 1 Person

Trackbacks

  1. Seifenblasenfrost | Steinegarten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: