Kleiner Spaziergang

War heute wieder mal bei strahlendem Sonnenschein (endlich mal wieder!!!) auf meiner „Hausrunde“ unterwegs, als ich zufällig dieses „Monster-Insekt“ sah.

Zu Hause angekommen, wollte ich natürlich wissen, um was für ein Insekt es sich dabei handelte, immerhin war es an die 5cm groß. Meine Suche im Netz ergab, dass es sich um eine Blauschwarze Holzbiene handelte.

Das Kuratorium „Wildbiene des Jahres“ hat für 2024 eine Biene gewählt, die durch ihre Größe und das laute Brummen Respekt einflößt. Dabei ist die Holzbiene Xylocopa violacea harmlos und zählt zu den sanften Riesen im Reich der Wildbienen. (Quelle Nabu.de)

Blauschwarze Holzbiene



Kategorien:Dies und Das, Flora und Fauna, Fotografie

Schlagwörter:, , , ,

1 Antwort

  1. Die Blauschwarze Holzbiene ist schon beeindruckend. Bei uns ist sie seit einigen Jahren im Garten heimisch. Aber als ich sie zum ersten Mal sah – sie flog mit ihrem typischen Gebrumm direkt an meinem Kopf vorbei – habe ich noch an einen dicken Käfer gedacht *lach*.

    Lieben Gruß – Elke

    Gefällt 1 Person

  2. Ich habe diese Holzbienen vor zwei oder drei Jahren das erste mal in der Nähe von Leipzig gesehen. Die scheinen sich jetzt wohl auszubreiten. Hier ist es heute grau und etwas abgekühlt. Aber wir freuen uns ja bereits wieder über jeden Regentropfen.
    Liebe Grüße
    Hedwig

    Gefällt 2 Personen

    • Vielen lieben Dank Hedwig. Wie ich in den Kommentaren lesen konnte, war diese Art ursprünglich in Südeuropa angesiedelt, durch den Klimawandel wandert sie jetzt wohl auch in den Norden.
      Nach einem sonnenreichen Tag, ist es auch bei uns heute trüb, bewölkt und es sieht nach Regen aus.
      Liebe Grüße, Roland

      Like

  3. Wir hatten vor anderthalb Wochen auch auf unserem Balkon im Kölner Norden plötzlich Besuch von diesem echt dicken Brummer. Da waren wir auch echt baff, sonst ist das dickste bei uns der tägliche Hummelbesuch. Und ich musste auch erstmal suchen, was das denn war. Leider war ich mit der Kamera nicht schnell genug und seitdem war sie nicht mehr da. Gefreut hat’s einen auf jeden Fall, ist ja doch ein schillernder Gast 🙂

    Gefällt 2 Personen

    • Ich war sehr überrascht, aber auch erfreut, dass ich diese Waldbiene heute noch einmal sehen durfte. Immer schön, wenn man etwas Neues entdeckt und das gleich zwei Mal hintereinander.
      Liebe Grüße und dir noch einen schönen Abend, Roland

      Like

  4. Das heute endlich mal wieder schöne Wetter war schon sehr verlockend für schöne Spaziergänge, Roland und diese hübsche, in der Sonne metallisch blau schillernde Holzbiene, hast du perfekt bis ins Detail im Bild festgehalten!
    Bei uns labt sich auch immer wieder mal ein so hübscher dicker Brummer im Garten an den Blumen, wobei sie jedoch zumindest für mich und meine kleine Kamera immer viel zu schnell flattert und die Blüten wechselt, um sie so toll wie hier fotografieren zu können.
    Liebe Grüße und hab einen schönen Abend 🤗🍀

    Gefällt 2 Personen

    • Vielen Dank liebe Hanne 😊 Ich war heute wieder unterwegs und hatte das Glück diese Waldbiene erneut zu sehen. Irgendwie ein schönes Erlebnis.
      Dir noch einen schönen und entspannten Abend und liebe Grüße, Roland 🤗☘️🐞

      Gefällt 1 Person

  5. Darth Vader … aus „Krieg der Bienen“. Toll! LGLore

    Gefällt 1 Person

  6. Was für ein interessantes Geschöpf! Von Holzbienen ist in letzter Zeit etliches zu Hören und zu Lesen gewesen. Danke, dass du uns eine solche zeigst.
    Liebe Grüße!

    Gefällt 2 Personen

  7. Ich glaube, die ist mir noch nie untergekommen…

    Gefällt 1 Person

  8. Gut „eingefangen“ 👍, das schöne Tierchen! Wir haben das Glück, dass wir diese beeindruckende Biene bei uns im Garten beobachten können 😊.

    Gefällt 1 Person

  9. Schönes Foto, mit den so gut erkennbaren Flügeln. Diese grossen Wildbienen haben es gar nicht so leicht, Blüten zu finden, die ihr Gewicht halten können, das sorgt immer wieder für komische Momente.

    Gefällt 2 Personen

  10. WOW … was für eine Aufnahme.
    LG Jürgen

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar