Diese Tour startet und endet laut Beschreibung in Ebermannstadt. Da ich persönlich aber lieber auf dem Wanderparkplatz in Pretzfeld starte, habe ich für diese Tour auch wieder Pretzfeld als Start und Ziel gewählt. Dies macht keinen großen Unterschied. Der einzige… Weiterlesen ›
Gößweinstein
Jubiläum 200. Tour mit Komoot 😉😊😎
Eigentlich wollte ich ja heute anfangen meinen Blog über Bamberg zu schreiben. Da das Wetter aber sooooo schön war, habe ich mich dann doch entschlossen lieber eine Wanderung in der Fränkischen Schweiz zu unternehmen und es war fantastisch!!!! Keine Menschenmassen, wie… Weiterlesen ›
Naturdenkmal Sieghardtstor
Hoch über dem Wiesenttal, auf einer Anhöhe, gegenüber dem Örtchen Doos, erhebt sich jenes Felsgebilde aus Dolomitgestein, welche für die Fränkische Schweiz charakteristisch sind. Es gleicht einem Tor und wurde nach August Sieghardt benannt, einem wanderfreudigen Kenner und wortreichen Schilderer… Weiterlesen ›
Riesenburg, eine sehenswerte Versturzhöhle
Die Riesenburg ist der Überrest einer ausgedehnten Karsthöhle im so genannten Frankendolomit, die durch teilweise Auflösung des Gesteins unter Einwirkung von Wasser entstand. Später schnitt der Fluss Wiesent die Höhle an und erweiterte sie, wodurch große Teile der Decke einstürzten…. Weiterlesen ›
Burg Gößweinstein
Die Burg Gößweinstein oder auch Schloss Gößweinstein, ist eine mittelalterliche Gipfelburg, die hoch über der Wiesent und dem Markt Gößweinstein liegt. Sie diente möglicherweise Richard Wagner als Vorbild für seine Gralsburg in seinem Parsifal. Zum vergrößern Foto bitte anklicken… Weiterlesen ›
Balthasar-Neumann-Rundweg
Bevor sich das Jahr 2018 verabschiedet, wollte ich Euch noch ein Rundweg zeigen, der sich wirklich lohnt; den Balthasar-Neumann-Rundweg in Gößweinstein. Er ist nicht besonders lange (etwa 3 km), aber traumhaft. Mit seinen grandiosen Ausblicken auf die Fränkische Schweiz und… Weiterlesen ›
Wanderung Bahnhof Behringersmühle
Eigentlich war für heute ja wieder eine Wanderung geplant. Es sollte vom Bahnhof Behringersmühle, der Wiesent entlang Richtung Muggendorf gehen. Zu Hause war das Wetter auch noch einigermaßen ok, so dass einem Aufbruch nichts entgegenstand. In Behringersmühle angekommen, wurde es… Weiterlesen ›