Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet III

Am darauffolgenden Tag wäre es wieder ins Tal gegangen, da ich aber die drei Besuche zu einem Blog zusammenfassen wollte, bleiben wir einfach auf der Mahd-Alm und bereiten uns auf die nächste Wanderung vor, die Besteigung des Hirzers.

Durch die Wanderung zum Grad der Pfandlspitz im vergangen Jahr und ein wenig Training zu Hause, sah ich kein Problem für mich diese Herausforderung anzunehmen. Gesagt, getan, nach einem ausgiebigen Frühstück, wie immer mit selbst gemachter Butter, Käse, Marmelade, Brot, Brötchen… sollte der Aufstieg zum Hirzer in Angriff genommen werden. Vor uns lag eine Strecke von 10.4 km und 938 Höhenmeter. Dabei wie immer, Yulika, Verena, Doris, Wolfgang und ich.

Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet III

Mahd-Alm –> Hirzer –> Mahd-Alm

Das erste Teilstück bis zur Tallner Alm, war noch recht angenehm zum Wandern, dann ging es aber aufwärts und das nicht schlecht. Der Weg führte uns dem E5 folgend bis zur Obere Scharte und dann weiter zum Gipfelkreuz des Hirzers.

Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet III

Aufstieg zum Hirzer mit Blick zurück zur Hirzerhütte

Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet III

es geht weiter nach oben

Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet III

und noch weiter …

Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet III

da hoch müssen wir noch ….

Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet III

wir haben es bald geschafft, Blick Richtung Meran 2000

Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet III

das Gipfelkreuz in reichbarer Nähe 🙂

Wow, wir haben es geschafft und was für ein herrliches Panorama. Auf der einen Seite der Blick zur Mahd-Alm und dem Passeiertal und auf der anderen Seite der Blick Richtung Meran 2000.

Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet III

das Gipfelkreuz, wir haben es geschafft

Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet III

ohne Worte, nur genießen

Nach einer kleinen Vesperpause, mussten wir uns leider schon wieder auf den Rückweg machen, was ich sehr bedauerte, da ich noch stundenlang hätte hier oben sitzen können, nur um das Panorama zu genießen!!! Aber es half leider nichts, also wieder abwärts Richtung Hirzerhütte.

Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet III

noch ein letzter Blick, dann geht es wieder zurück, leider 😦

Ich meine der Aufstieg war schon heftig, aber der Abstieg hat das Ganze noch getoppt. Wie gesagt, ich bin nicht mehr der Jüngste und die Kondition könnte auch etwas besser sein, aber dass mir die Beine im unteren Bereich des Abstiegs gezittert hatten, damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Aber es war eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Würde man mich heute fragen, ob ich die Anstrengung noch mal in Kauf nehmen würde um auf den Hirzer zu kommen, gäbe es ein ganz klares JA.

Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet III

ok, der Weg war richtig

Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet III

wir haben es geschafft, sind wieder zu Hause… 🙂

Wieder bei der Mahd-Alm angekommen, gab es für mich nur noch Abendessen und dann ab ins Bett, da ja für morgen schon wieder die nächste Wanderung geplant war und irgendwie musste ich meine „Knochen“ kurieren 🙂

 

 



Kategorien:Outdoor-Aktivität, Wanderungen

Schlagwörter:, , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: