Nürnberger Lorenzkirche

Eigentlich wollte ich ja gestern mit dem Fahrrad nach Nürnberg (22 km einfach) zum Shoppen, aber das unbeständige Wetter hat mich dann doch davon abgehalten, zumal auch noch eine Erkältung im Anmarsch ist. Im Nachhinein war es die richtige Entscheidung mit dem Auto zu fahren, da es auf dem Hinweg schon wieder anfing zu regnen. Das Shoppen war zwar nicht mit Erfolg gekrönt, dafür kam aber kurzzeitig die Sonne heraus, als ich an der Lorenzkirche vorbeikam.

Die Lorenzkirche, eine von vielen Wahrzeichen Nürnbergs. Sie zählt neben St. Sebald und der Frauenkirche zu den drei bedeutendsten Kirchen in Nürnberg. Eine steinerne Rosette, der „Stern von St. Lorenz“ und das kaiserliche Wappen kann man an der Westfassade erkennen. Im Inneren befindet sich unter anderem eine der größten Orgeln der Welt, sowie kostbare Zeugnisse Nürnberger Künstler.

An der Stelle der heutigen Lorenzkirche, befand sich eine romanische Kapelle, die dem „heiligen Lorenz zum Heiligen Grab“ geweiht war. Mit dem Bau der beeindruckenden hochgotischen Basilika wurde zwischen 1243 und 1315 begonnen.

Zum Vergrößern Foto bitte anklicken ! 

 

 



Kategorien:Bauwerke

Schlagwörter:, , ,

  1. Schau ich mir auch jedes Mal an, wenn ich da bin. Du hattest ja Glück mit der Sonne! 😊

    Gefällt 1 Person

  2. In Nürnberg kenne ich leider nur das Zeppelinfeld ! In der Stadt selbst war ich leider noch nie !

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: