Fotoprojekt – „Fahrzeuge aller Art“

Manni hat auf seinem Blog Mannisfotobude zum 8. Fotoprojekt „Fahrzeuge aller Art“ aufgerufen. Da schließe ich mich doch gerne wieder an.

Ich habe zwar nicht viele Aufnahmen von Fahrzeugen, aber ein paar habe ich dann doch noch gefunden, mit denen wir teilweise auf unseren Urlaubsreisen unterwegs waren bzw. gesehen haben.

„Achtung, dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung“

Den Anfang macht eine Fiaker aus Wien

Mit dem Fiaker durch Wien

Als nächstes folgt schon der Sprung über den großen Teich, genauer gesagt nach New Mexico, wo wir schon mehrfach mit einem Wohnmobil unterwegs waren.

Mit dem WoMo durch New Mexico

In Deutschland eher unbekannt oder höchstens vom Flugplatz sind die Baustellenführungsfahrzeuge.

Please follow me

Mit einer Rakete nach …. Übrigens im Hintergrund kann man an dem weißen Streifen „White Sands“ sehen.

Mit der Rakete nach ….

Weiter geht es mit der Mercury-Kapsel rund um die Erde. Nein, wir sind nicht mitgeflogen, war uns dann doch ein bißchen zu eng 😀

Wusstet ihr, dass der Astronaut damals die Kapsel gerade mal über 55 Schalter, 30 Sicherungen und 35 Hebel bedienen konnte 🤔

Mit der Mercury um die Erde

Nach der „Highspace Phase“ folgt die etwas gemütlichere Phase, mit dem Heißluftballon über New Mexico. Alljährlich im Herbst findet ein großes Ballon-Festival in der Nähe von Albuquerque statt.

Mit dem Heißluftballon über New Mexico

Wenn man schon mal in Albuquerque ist, sollte man nicht versäumen die Seilbahn (Sandia Peak Tramway) zum Sandra Peak (ca. 3000 Meter hoch) zu nutzen. Ein wahres Erlebnis mit herrlichem Ausblick auf Albuquerque und die Umgebung.

Mit der Seilbahn auf den Sandia Peak

Aber es geht auch anders, z.B. mit dem Pferd durch Monument Valley

Mit dem Pferd durch Mounument Valley

Bei unserer letzten Reise nach Kanada, konnten wir die „Tante Ju“ am Flughafen Nürnberg bewundern.

Mit der „Tante Ju“ unterwegs

Zum Abschluss meines Beitrag zum Thema „Fahrzeuge aller Art“ möchte ich euch noch mein persönlich liebstes Fahrzeug zeigen; einen Truck-Camper. Er brachte uns mehr als 3.500 km quer durch den Westen von Kanada. Es war ein Genuss mit diesem Auto unterwegs zu sein. Ganz ehrlich, wenn ich könnte, würde ich mir solch ein Fahrzeug zulegen und dann quer durch Europa reisen 😉

Auf jeden Fall, sollte ich wieder eine Reise durch Kanada oder den nördlichen Teil der USA machen, dann nur noch mit solch einem Fahrzeug. Wenn ich euch fragt warum, hier ist die Antwort: „Zusammenfassung der Erfahrungen mit einem Truck Camper“

Mit dem Truck-Camper durch Kanada

Zum Abschluss meines Beitrags noch mal eine Frage in die Runde: „Mit was für einer Einstellung (Megapixel) ladet ihr eure Bilder nach WordPress hoch“?

Hiermit möchte ich dann auch meinen Beitrag für heute beenden. Ich hoffe er hat euch gefallen und wie immer, zum Vergrößern Foto bitte anklicken !



Kategorien:Fotoprojekte

Schlagwörter:,

  1. Und wieder tolle, interessante Fotos. Gefallen mir sehr gut.
    Man glaubt gar nicht, welche schönen Bilder in den Archiven gespeichert sind.
    Wünsche Dir einen schönen Tag und sei herzlich gegrüßt
    Traudl

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Roland,
    zur Antwort auf Deine Frage: ich reduziere erst einmal in meinem Bildbearbeitungsprogramm auf normalerweise 2,5 bis 3 MB [3 bis 4 Megapixel, wenn ich das richtig sehe]. Fuer das Hochladen habe ich in WP die Einstellung „large“ [899 x 1024].. Ich denke aber, dass das Bild in voller Groesse irgendwo in meiner Media-Library gespeichert ist, denn durch (zweimaliges) Anklicken kann man es ja enorm vergroessern. Vorlaeufig brauche ich mir wegen der Speicherkapazitaeten noch kene Sorgen machen, da meine beiden Blogs – eben der groesseren Speicherkapazitaeten wegen – bezahlte sind.
    Liebe Gruesse,
    Pit

    Gefällt 1 Person

  3. Lieber Roland,
    eine interessante Auswahl an „Fahr“zeugen, die Du hier zeigst. Die „Baustellenfuehrungsfahrzeuge“ [Was fuer ein Wortungetuem! Da lobe ich mir doch die englische Sprache mit „Pilot Car“] habe ich natuerlich auch erst hierzulande kennengelernt, finde sie aber richtig praktisch.
    Aber nun etwas Anderes:
    Ich hatte Dir ja schon „angedroht“, dass mich diese Bilder, genauer gesagt eines davon, zu einer Frage veranlasst hat. Und zwar geht es um das Wohnmobil, um das „richtige“ RV, nicht um den „Camper Truck“. Wenn ich die Telefonnummer darauf richtig interpretiere, ist das ein „Standard RV“ der Firma „Cruise America“. Meine Fragen dazu:
    Wie wart Ihr mit der Firma zufrieden?
    Wie wart Ihr mit dem Fahrzeug zufrieden?
    Der Grund fuer meine Fragen: wir ueberlegen ganz ernsthaft, ob wir nicht auch Eines mieten sollen, weil wir nicht sicher sind, wie es in der derzeitigen Situation mit Motelunterkuenften aussieht. Wir denken einmal, dass das „social distancing“ im Wohnmobil besser funktioniert. Noch haben wir keinen Entschluss gefasst, sondern warten noch ab, wie sich die Lage entwickelt. Und wenn wir uns entschliessen sollten, eines zu mieten, dann wuerde es erst einmal fuer einen „trial run“ an die Kueste gehen, fuer eine Woche nach Port Aransas, zu unserem Hochzeitstag im August. Das waere keine (zu) lange Strecke, und es waere kein Standortwechsel noetig. Und sollte es uns gefallen, dann wuerden wir wohl im Herbst unsere Tour in den Suedwesten auch per WoMo unternehmen.
    Es wuerde mich freuen, wenn Du mir Deine Erfahrungen mitteilen koenntest. Muss nicht unbedingt hier auf Deinem Blog sein, sondern geht auch per Email [w.vins@gmx.de].
    Danke schon im Voraus, und liebe Gruesse,
    Pit

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Pit, nachdem mich jetzt schon mehrere gefragt haben oder Interesse an einer RV-Tour gezeigt haben, habe ich mich entschlossen, meine/unsere Erfahrungen in Beiträgen zu schreiben. Es werden insgesamt drei Beiträge, da ich mit drei Typen von RV’s unterwegs war.
      Solltest du aber noch speziellere Fragen haben, dann her damit 😉
      Liebe Grüße
      Roland

      Gefällt 1 Person

  4. Moin du da,
    eine tolle Auswahl an Fahrzeugen zeigst du! Bei einigen Bildern musste ich echt grinsen! Klasse und danke fürs zeigen!

    Hab ein schönes WE

    LG Britta

    Gefällt 1 Person

  5. Eine beeindruckende Sammlung an Fortbewegungsmitteln 😉

    Gefällt 1 Person

  6. WoMo, Camper hat schon was. bislang war ich nur in Deutschland damit unterwegs. In Amerika die Freiheit genießen, ist sicherlich etwas besonderes. Aber bestimmt auch spannend. wie ist die Sicherheit von Touris dort?

    Gefällt 1 Person

    • Wir hatten bis dato noch nie irgendwelche Probleme, sondern wurden immer freundlich behandelt. Wenn sie mitbekommen hatten, das wir aus Deutschland kamen, war die Freundlichkeit sogar noch größer.

      Gefällt 1 Person

    • Ich kann Roland nur beipflichten: beim Reisen hierzulande gibt es keine Scherheitsprobleme. Man muss sich natuerlich nicht unbedingt in die South Side von Chicago [oder i aehnliche Gegenden] begeben. Wie Roland schon sagte, „die“ Amerikaner sind sehr freundlich und offen Fremden gegenueber, und – im Gegensatz zu unserem „hochverehrten“ Praesidenten auch in aller Regel sehr deutschfreundlich. Sehr oft bin ich, wenn man mich als Deutschen erkannt hat [was nicht schwer ist], auf Deutsch angesprochen worden, und wenn es nur mit ein paar Brocken war. Ich war z.B, beim Besuch des National Petroglyph Monument in Albuquerque mehr als ueberrascht, als eine Amerikanerin auf meine BVB Dortmund Kappe schaute und mich auf Deutsch fragte, „Sie sind also ein Dortmund Fan?“

      Gefällt 2 Personen

  7. da ist doch einiges zusammengekommen ! Fahrzeuge an die ich nie im Traum daran gedacht hätte und die Krönung natürlich die „Rakete“ !!! So ein Truck-Camper oder WoMo ist schon was tolles ! Ist natürlich in Amerika und Kanada sehr beliebt ! Man muss sie einfach auch mögen ! Ich bin da Laie weil sowas für mich bisher nie in Frage gekommen ist. Und ein Pferd , daran habe ich natürlich auch nicht gedacht !
    Ein Beitrag für mich voller Überraschungen weil ich nie damit in der Form gerechnet habe !
    So nun zu meinen Einstellungen
    Vorschau max. Höhe und Breite 170
    Mittelgroß max. Höhe und Breite 350
    Groß max. Höhe und Breite 2050
    Hoffe ich konnte dir hier helfen !!! Danke und LG Manni

    Gefällt 3 Personen

  8. Tolle Fotos und ein toller Bericht, da bekommt ja richtig Fernweh.

    Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: