Was macht man, wenn man gesundheitsbedingt (kein Covid-19) an die heimische Umgebung gebunden ist? Man räumt mal wieder, sollte man eigentlich öfters tun, sein Fotoarchiv auf. Dabei stieß ich auf Bilder von meinen Radtouren „Fachwerktour in der Fränkischen Schweiz“ im letzten Jahr und mir kam der Gedanke, doch mal ein Fotoprojekt zum Thema „Fachwerkhäuser“ zu starten.
Viele von euch sind über ganz Deutschland, aber auch Kanada und die USA verstreut. Somit wäre es doch sicherlich sehr spannend zu sehen, was es für bauliche Besonderheiten in den einzelnen Regionen gibt.
Daher lade ich euch ein, bei meinem Fotoprojekt „Fachwerkhäuser“ mitzumachen. Wenn du zu deinem/deinen Bild/Bildern noch eine kleine Geschichte hättest, umso besser, ist aber kein muss.
Hier also zur Eröffnung des Projekts meine Bilder und wie immer zum Vergrößern Foto anklicken !



Ich lese schon: „Warum gerade diese Häuser, es gibt doch so viele in Nürnberg, Erlangen, Forchheim, Bamberg …..?“ Das stimmt schon, aber die dortigen Häuser findest du auf jeder Ansichtskarte und ich wollte einfach mal weg von den Bekannten zu den eher Unbekannten und deren Geschichte, denn unbekannt, kann auch schön sein 😉.
Ich könnte euch jetzt an dieser Stelle noch weiter Fachwerkhäuser zeigen, aber für heute soll es dies erst Mal gewesen sein. Wer sich noch für die anderen Häuser interessiert, kann sich diese gerne über die nachfolgenden Links meiner Radtouren anschauen.
https://royusch-unterwegs.com/2019/10/23/fachwerktouren-in-der-fraenkischen-schweiz/
https://royusch-unterwegs.com/2019/10/26/fachwerktouren-in-der-fraenkischen-schweiz-2/
Kategorien:Bauwerke
Hallo Roland,
durch Mannis Fotobude bin ich auf die Fotochallenge Fachwerkhäuser aufmerksam geworden und da habe ich spontan einen Beitrag erstellt.
https://diereiseule.com/fachwerkhaeuser/
Liebe Grüße
Liane/DieReiseEule
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen Beitrag, habe ihn gerade kommentiert.
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
Lieber Roland,
ich habe mal mein Archiv durchgeforstet und schmuecke mich mal mit fremden Federn, denn das Bild hat meine Frau aufgenommen. 😉
https://pitsbilderbuch.wordpress.com/2020/07/20/photoproject-timber-framed-houses/
Es ist das „Garrick Inn“ Restaurant und Gasthaus in Tewkesbury in England, meiner Meinung nach ein wunderschoenes Beispiel fuer „half-timbered houses“ in England.Ich habe es mal in Schwarz-Weiss wiedergegeben, weil ich denke, dass das ganz besonders gut fuer solche Haeuser mit ihren (fast) schwarzen Balken und den weiss getuenchten Flaechen dazwichen passt.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Hallo Pit, danke dass du wieder mit dabei bist. Habe gerade deinen Beitrag kommentiert.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
habe gerade einen kleinen Beitrag veröffentlich
https://wanderlustig2019.wordpress.com/2020/07/20/fotoprojekt-fachwerkhaeuser-foto-project-half-timbered-houses/
LG und einen schönen Tag wünscht dir
Inga
LikeGefällt 1 Person
Danke Inga, dass auch du wieder dabei mit. Habe gerade deinen Beitrag kommentiert.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Gerne 😊.
LikeGefällt 1 Person
Ein wenig Fachwerk gibt es hier ja auch, da schaue ich doch mal nach was ich finde.
LikeGefällt 1 Person
Super Richard, freue mich drauf 😉
LikeLike
Hallo Roland,
hab jetzt auch mal in meinem Fundus nach Fachwerken gesucht
https://thomas-bedel.de/wordpress/blog/fotoprojekt-fachwerkhaeuser/
LikeGefällt 1 Person
Danke Thomas, dass du wieder mit dabei bist 😀 Habe gerade deinen Beitrag kommentiert.
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
So, jetzt war ich auch fleissig und kann was zu diesem schoenen Thema beisteuern:
https://christacanada.wordpress.com/2020/07/18/fotoprojekt-fachwerkhaeuser/
Viele Gruesse und ein schoenes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, habe deinen Beitrag schon kommentiert.
Genau das waren meine Vorstellungen, unterschiedliche Fachwerkstrukturen aus unterschiedlichen Regionen.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Das sind immer wieder gelungene Beispiele für eine wunderbare Architektur … mir fällt nur der letzte (vor xJahren) NormandieUrlaub zum Thema Fachwerk ein …
LikeGefällt 1 Person
Na, da wirst du doch sicherlich noch ein paar Bilder in deinem Archiv haben 😉
LikeGefällt 1 Person
Ganz tolle Auswahl von so schönen Fachwerkhäusern, was ich soeben auch in Mannis Blog schon bewunderte.
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Danke Hanne, freut mich, wenn sie dir gefallen ☺️
Liebe Grüße zurück
Roland
LikeGefällt 1 Person
moin moin, na das ist ein schönes thema!
mal guggen was sich da finden lässt. ;o)
Sitze gerade bei morgenkaffee und gugge fernseh….
schau mal hier, wenn du magst:
https://www.ardmediathek.de/ndr/video/die-nordstory/wir-retten-unser-altes-haus/ndr-fernsehen/Y3JpZDovL25kci5kZS9lNGQxMGIyNS02ODI4LTRiYzQtODg2OC0wODY5MWM5NmExMWI/
LG Britta
LikeGefällt 1 Person
Lass dir dein Kaffee schmecken. Dein Hinweis schaue ich mir später mal an.
LG Roland
LikeLike
Wunderschoen! Ich liebe Fachwerkhaeuser! Leider kann ich von Kanada keine bieten, allerdings habe ich einige von unseren Wanderungen in Frankreich – da werde ich jetzt dann mal in meinen Alben suchen und einen Eintrag zusammenstellen!
Bis bald,
Christa
LikeGefällt 1 Person
Schön, freue mich auf deinen Beitrag.
LikeGefällt 1 Person
Ich inmitten des Fachwerk Paradieses – habe dann auch mal etwas rausgepickt: https://altwerdenisnixfuerweicheier.blog/2020/07/17/fachwerk-und-kein-ende/
Danke für die Idee Fachwerk tatsächlich mal wieder als „Wert“ an sich zu sehen
LG Ola
LikeGefällt 2 Personen
Ich finde es immer wieder spannend zu sehen, das solche Häuser und ihre Geschichten schon Jh. überstanden haben.
LG Roland
LikeLike
oh je da habe ich eine Menge davon ! Muss nachschauen
LikeGefällt 2 Personen
bin gespannt 😀
LikeLike
Sehr schöne Bilder mit sehr schönen Häusern…!
LikeLike
Dankeschön 😊
LikeGefällt 1 Person
Wirklich schöne Fotos ! Da schaue ich mal, ob bei meinen Bildern aus dem Urlaub im Fichtelgebirge etwas dabei ist.
Ins Fichtelgebirge und Umgebung kannst du doch sicher reisen, oder warst du dort schon? Sehr zu empfehlen !
LikeGefällt 1 Person
Sobald ich wieder auf dem „Damm“ bin, geht es auch wieder mit kleineren Reisen.
In deiner Region müsste es doch auch sicherlich schöne Fachwerkhäuser geben 🤔
LikeLike
Dankeschön, sorry hatte ich ganz vergessen 😉
LikeLike
Wunderschöne Häuser, ich mag sie.
… von Herz zu Herz … Segen!
M.M.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, freut mich sehr 😊
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir, freut mich auch … deine Freude ist meine Freude. Danke für deinen lieben Besuch.
… von Herz zu Herz … Segen!
M.M.
LikeGefällt 1 Person