Kleiner Ausflug nach Großgründlach

Am Mittwoch hatte ich einen Termin in Fürth-Bislohe und da das Wetter sich von seiner schönsten Seite zeigt, machte ich noch einen Stop in der Nachbargemeinde Großgründlach.

Sehenswert sind der Ortskern entlang der Großgründlacher Hauptstrasse (Fachwerk- und Sandsteinhäuser des 17.-19 Jh.) die auf den Turm der Laurentiuskirche ausgerichtet ist und das angrenzende Großgründlacher Schloß mit teilweise erhaltenem Barockgarten und Allee zu den ehemaligen Klosterweihern.

Großgründlach wurde erstmals 1021 erwähnt und ist damit der älteste Stadtteil von Nürnberg. Der Ort war Stammsitz der seit 1140 nachweisbaren Reichsministerialen von Gründlach. 1326 wurde es an die Burggrafen von Nürnberg verkauft, die 1328 Stadtrecht für Großgründlach erhielten. 1343 ging Großgründlach an Kunigunde von Orlamünde über, die mit Unterstützung von Konrad Groß das Kloster Himmelthron. stiftete. 1572 kam Großgründlach an Philipp Geuder, der bis 1580 eine fast geschlossene Grundherrschaft herstellte. Das Hochgericht stand der Reichsstadt Nürnberg zu, die auch Kirchenhoheit ausübte. Seit 1616 in Besitz der Pfinzing, wurde Großgründlach 1632/34 weitgehend zerstört. 1766 gelangte es an die Haller, die bis 1848 Dorfherrschaft und Patrimonialgericht innehatten. 1796 von Preußen okkupiert, wurde Großgründlach 1810 bayerisch und bildete mit Reutles und Kleingründlach eine Gemeinde, die 1972 nach Nürnberg eingemeindet wurde. (Quelle: http://www.grossgruendlach.de)

Hier ein paar Bilder von meinem Ausflug und wie immer freue ich mich natürlich über euer Feedback.

Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !

St. Laurentius Kirche mit Kirchhof und Rathaus 
St. Laurentius Kirche, am linken Bildrand das Schloß
Großgründlacher Schloß.
Erst im Nachhinein habe ich erfahren, dass das Schloß und der Schlossgarten sich in Privatbesitz befindet und daher nicht öffentlich betretbar ist. Falls die Eigentümer dies lesen sollten, dann entschuldige ich mich für mein Eindringen. Mir war dies nicht bekannt und ich hatte auch kein Hinweisschild gesehen.
Zum Schluß noch eine Blick durch die Glaskugel auf das Schloß



Kategorien:Outdoor-Aktivität, Wanderungen

Schlagwörter:, , ,

  1. super das Kugelfoto ! Der Himmel generell auf allen Fotos natürlich ein Traum !

    Gefällt 1 Person

  2. Ein hübsches Schlösschen, darin würde ich mich auch wohlfühlen. 😉
    Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

  3. ein sehr schöner Ort, danke fürs teilen !

    Gefällt 1 Person

  4. Wenn der Eigentuemer das liest und auch das schoene Kugelbild sieht, dann wird er dir ganz sicher verzeihen!
    Viele Gruesse
    Christa

    Gefällt 1 Person

  5. Danke fuer’s Mitnehmen! 🙂

    Gefällt 1 Person

  6. Herrlich und bei bestem Wetter. Nur gut, dass der Schlosshund nicht draußen war 😀

    Gefällt 2 Personen

  7. Nicht nur dieser wieder ganz tolle Blick durch deine Glaskugel sagt mir, dass der Ausflug nach Großgründlach bei schönstem Wetter sehr interessant und schön war lieber Roland. 🙂
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: