Bei meinem morgendlichen Rundgang durch den Garten, sah ich, dass ein Gimpel-Pärchen uns mal wieder besuchte. Erst war es nur das Männchen, kurze Zeit später kam aber auch das Weibchen. Normalerweise kommen sie nur kurz vorbei um nach dem Rechten zu sehen und hauen dann wieder ab. Ob sie heute wohl so lange bleiben würden, bis ich die Kamera geholt habe? Ein Versuch war es wert. Ich hatte Glück, als ich zurückkam, waren sie noch da und für ein paar Aufnahmen blieben sie sogar sitzen.
Der Gimpel (Pyrrhula pyrrhula), auch Dompfaff oder seltener Blutfink genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Finken (Fringillidae). Er besiedelt Europa, Vorderasien, Ostasien einschließlich Kamtschatka und Japan sowie Sibirien. Sowohl im Tiefland als auch in Bergwäldern lebt der Gimpel im Nadelwald, überwiegend in Fichten-Schonungen, aber auch in lichten Mischwäldern mit wenig Nadelbäumen oder Unterholz. Seine Nahrung setzt sich aus halbreifen und reifen Samen von Wildkräutern und Knospen zusammen. Der Gimpel weist einen deutlichen Geschlechtsdimorphismus auf. Das Männchen trägt einen blaugrauen Rücken. Flügelbinden, Unterbauch, Unterschwanz und Bürzel sind weiß, Wangen, Brust, Flanken und Oberbauch leuchtend rosenrot. Die Füße sind schwarzbraun. Das Weibchen hat einen bräunlichgrauen Rücken. Brust, Flanken und Unterseite haben eine helle graubraune Färbung mit einem ganz leichten Stich ins Rötliche. Die Füße sind schwärzlich. Quelle: Wikipedia
Ich wünsche euch mit diesem Aufnahmen, über die ich mich sehr gefreut habe, ein schönes Wochenende und bleibt gesund.
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !





Kategorien:Flora und Fauna
Du hast ein schönes Gimpel-Pärchen in Deinem Garten fotografieren können. Sie fühlen sich bei Dir sehr wohl wie man sieht. Ich habe bei meinem Vogelhäuschen auch ein einziges Gimpel-Pärchen gesehen. Sie sind selten geworden.
Viele Grüße und schönen Sonntag
Traudl
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Traudl, auch dir noch einen schönen Rest-Sonntag
Roland
LikeGefällt 1 Person
So schöne Vögel. Und so selten geworden.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 😊
LikeGefällt 1 Person
Du hast sie gut getroffen und schnell reagiert 🙂 manchmal lohnt es sich, einen Versuch zu wagen…
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Kasia 😊
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne, farbenprächtige Vögel. Und gut getroffen!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 😊
LikeLike
Ein wunderschönes Pärchen!
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das hat mich heute morgen sehr gefreut, als ich sie fotografieren konnte.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht habt Ihr Glück und sie bauen rgendwo in einer Hecke ein Nest.
LikeGefällt 1 Person
Na schauen wir mal, ich werde berichten.
LikeGefällt 1 Person
Wie schön! Und dann haben sie sich noch vor die blühenden Blumen gesetzt!
Viele Grüsse und auch dir ein angenehmes Wochenende,
Christa
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank Christa 😊
LikeLike
Sehr schöne Fotos von diesen ausgesprochen hübschen Vögeln.
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank Inga 😊
LikeGefällt 1 Person
So ein wunderschöner Gimpel verflog sich noch nie in unseren Garten und sah ihn auch noch nirgends in der Natur!
Zum Glück fühlte er sich bei euch wohl und somit konntest sogar von beiden so wunderbare Fotos machen. Wirklich klasse Bilder!
Liebe Grüße von Hanne und hab ein schönes Wochenende
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank liebe Hanne. Ich freue mich auch immer wieder, wenn sie zu Besuch kommen.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Was für hübsche Vögelchen! Ich habe seit Ewigkeiten keine Gimpel mehr in natura gesehen.
Hab ein schönes Wochenende, ich grüße dich!
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir, freue mich auch immer, wenn sie mal vorbei kommen.
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Vögel.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, finde ich auch. Freue mich immer, wenn sie mal vorbei kommen.
LikeGefällt 2 Personen
Bei uns so gut wie nie 😏
LikeGefällt 1 Person