Donnerstägliche Retrospektive: Mit dem Schiff durch die Fjordenlandschaft Chiles I
Dieser Beitrag wurde ursprünglich 2017 veröffentlich. Im Nachtrag an eine Reise durch die Fjordenlandschaft Chiles in 2005
Lange habe ich mich gesträubt, Beiträge über diesen wunderschönen Teil meiner Südamerikareise zu veröffentlichen. Aber jetzt habe ich mich doch entschlossen, auch die erste Hälfte meiner Reise „Mit dem Schiff durch die Fjordenlandschaft Chiles und in die Antarktis“ zu dokumentieren.
Bei den kommenden Beiträge, geht es in erster Linie um die Chilenischen Fjorde, aber ich werde auch die entsprechenden Links zum zweiten Teil der Reise, in die Antarktis hinzufügen.
Ich habe dies Teilabschnitte auf der Karte farbig markiert, so dass es beim Aufzoomen leichter ist die einzelnen Abschnitte zu erkennen. Dies gilt auch für alle weiteren Beiträge, in denen zu Anfang dir Karte zu finden ist.
Los gehts. Alles begann am 10. Februar 2005 mit einen sehr, sehr langen Flug von Frankfurt/M nach Buenos Aires/Argentinien. Ich glaube, dass war mein längster NonStopFlug, den ich je hatte, und ich hatte einige, schon berufsbedingt. Sage und schreibe 14 Stunden hat das ganze gedauert und wir waren noch nicht am Ziel. Es sollten noch mal weitere 2,5 Stunden dazu kommen, bis wir unser erstes Ziel Santiago de Chile erreicht hatten.

Wenn wir dachten, das wäre es erst Mal mit dem fliegen, dann hatten wir uns getäuscht, denn am nächsten Tag ging es weiter mit dem Flugzeug von Santiago de Chile nach Puerto Montt. Nach weiteren 2 Stunden hatten wir endlich unser Ziel erreicht. Puerto Montt, der Ort an dem wir an Bord unseres Schiffes gehen sollten.


Fortsetzung folgt….
Kategorien:Chile, Reisen, Südamerika
Hallo Roland,
wieso hast du dich lange gesträubt, Berichte über diese faszinierende Reise zu erstellen und zu veröffentlichen?
Ich glaube, dass wir alle davon begeistert sein werden, dich virtuell zu begleiten.
Wann bekommt man schon solche persönliche Einsichten von einer so grossartigen Reise!?
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung….
Was die Karte betrifft, ich finde sie ganz interessant, denn wann macht man sich sonst schon die Mühe und googelt die Strecke oder die Orte hinterher? Wirst du sie für den jeweiligen Beitrag/Streckenabschnitt neu einstellen?
Viele Grüsse
Christa
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Christa 😊 Ich habe ja erst 2017 während unserer Kanada-Reise angefangen zu bloggen. Da fiel es mir schwer, meine ganzen Reisen, die ich zuvor gemacht hatte zusammen zu schreiben. Aber mit den Erfahrungen, die ich die Jahre über gemacht habe, habe ich mich dann doch entschlossen, noch ein paar Reisen, unter anderem Chile, die ich von 2017 gemacht habe nach zu tragen. Die Bilder werden zwar nicht so optimal sein, aber ich denke, dies dürfte egal sein. Z.Zt. arbeite ich an einer Schiffsreise zum Nordkap, die dann Anfang nächsten Jahres kommen wird.
Zu deiner Frage nach der Karte. In jedem kommenden Beitrag, wird diese Karte zu sehen sein. Ihr braucht sie dann nur zu vergrößern, dann kann man den einzelnen Streckenabschnitt (farbig markiert) sehen.
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Liebe Grüße von Sandra
LikeGefällt 1 Person
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
Faszinierendes Patagonien! Wir freuen uns auf ganz viele tolle Bilder und ich bin gespannt, was wir wiedererkennen 😁
Immerhin warst du im Sommer da und wir im Winter. Auf jeden Fall hattest du mehr und länger Licht 🌞
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, es war ein schönes Erlebnis, diese Region kennenzulernen 😊
LikeGefällt 1 Person
Hallo Roland,
schön, dass du dich entschlossen hast über diese Reise zu berichten. Ich freue mich schon auf die weiteren Teile. Ich finde die Darstellung mit der Karte gut. Da hat mein einen Überblick über die Reise und kann sich vorstellen wo im jeweiligen Land die Ziele liegen.
Liebe Grüße
Harald
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Harald und auch danke für deinen Kommentar bzgl. der Karte 😊
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Ja … der Weg ist WEIT!!!
Ich freue mich auf deinen Reisebericht.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Antje 😊
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Du bist ja wirklich auf abenteuerlichen Wegen in der Welt unterwegs … 🙂 Mir reicht das Lesen und Schauen 😉 14 Std Flug .. wohl nur mit jungen Knochen auszuhalten 😉
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Steinegarten 😊 Junge Knochen? Zu der Zeit hatte ich auch schon länger die 40 überschritten 😉
LikeGefällt 1 Person
Das Foto aus dem Flugzeug mit dem qualmenden Vulkan ist mein absoluter Favorit! Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung deines Reiseberichts.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Martha, freut mich, dass dir mein Reisebericht gefallen hat 😊
Liebe Grüße,
Roland
p.s. wie ist deine Meinung zu meiner Google-Karte? Karte ist ok, aber besser wäre Foto mit Streckenverlauf?
LikeGefällt 1 Person
Mir persönlich gefällt die Karte sehr gut.
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank für die Rückmeldung, Martha 😊
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Du bist ja wirklich schon weit gereist, lieber Roland. Auf die folgenden Berichte freue ich mich schon.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Pit, freut mich, dass dir meine Bericht gefällt 😊
Liebe Grüße,
Roland
p.s. Was ist deine Meinung zu meiner Google-Karte? So oder doch lieber Bilder mit dem Streckenabschnitt?
LikeLike
Lieber Roland,
ich finde die Karte gut. Eine solche Uebersicht reicht mir, und ich kann kann ja auch reinzoomen, wenn ich will.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Rückmeldung, Pit 😊
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
Lieber Roland.
Ist schon toll, was ihr bisher für herrliche Reisen in sehr interessante ferne Länder unternommen habt, von denen euch niemand mehr die schönen Erinnerungen nehmen kann! Arbeitete früher im Vertrieb der Auslandsabteilung unseres „großen Arbeitgebers“ und bekam auch da so einiges sehr interessantes über ferne Länder mit. 😉
Eure Erlebnisse dort hier mit uns zu teilen finde ich sehr schön und bin schon neugierig auf mehr! 🙂
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag 🍀
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Hanne, freut mich, dass dir mein Beitrag gefällt 😊
Ja, es waren schon schöne Zeiten und wenn man dann die Beiträge erstellt oder noch mal aufbereitet, ergeben sich schöne Erinnerungen.
Liebe Grüße und auch dir noch einen wunderschönen Tag,
Roland
LikeGefällt 1 Person
P.S. hat das eigentlich mit meiner Google-Karte funktioniert? Nur so zur Info.
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Erst als ich deinen Beitrag direkt im Blog öffnete funktionierte auch die Karte, aber nicht im Reader.
Liebs Grüßle, Hanne
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Info. Wie empfand du es? Macht es Sinn mit solchen Karten zu arbeiten oder sind Bilder der Strecke, doch die bessere Lösung?
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
Für mich persönlich ist es sehr interessant auch auf der Karte solche Reisen nachvollziehen zu können und nutze sie ja such selbst immer wieder mal. Aber im Blog sind wohl eher Bilder der Strecke gefragt, weil meist eh „nur“ durchgeklickt und nicht ins Detail gegangen wird, denke ich. 😉
Liebs Grüßle
LikeGefällt 1 Person
Danke dir für die Rückmeldung 😊
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne! 😊
LikeGefällt 1 Person
Solche Vulkane sind schon was Besonderes.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, war schon interessant. Zumal ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie einen gesehen hatte.
LikeLike
Ich habe bis heute noch keinen Vulkan live gesehen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar, diese Vulkane aus der Luft bewundern zu können. Hoffentlich halten sie noch ein bisschen durch 😉
LikeGefällt 1 Person
Es war schon faszinierend Vulkane überhaupt mal zu sehen und dann noch von oben, herrlich.
LG Roland
LikeLike